Zum Inhalt springen

Testen Sie einen kostenlosen Monat ohne Verpflichtung mit dem Gutscheincode WELCOME1

Getigerte Katze, die an einem sonnigen Tag allein über einen ländlichen Kiesweg in Richtung entfernter Häuser läuft.

Woran erkenne ich, ob meine Katze trächtig ist? Die ersten Anzeichen, die jeder Tierhalter kennen sollte

Als erfahrene Tierärztin weiß ich, dass die Vorfreude auf den Neuankömmling in Ihrer Katzenfamilie sowohl aufregend als auch unsicher sein kann. Vielleicht bemerken Sie subtile Veränderungen bei Ihrer geliebten Katze und fragen sich, ob sie einfach nur einen faulen Tag hat oder ob sich in ihrem Inneren etwas Bedeutsameres abspielt. So wie jede Katze eine einzigartige Persönlichkeit besitzt, so hat auch jede Trächtigkeit ihre eigenen, unverwechselbaren Anzeichen. Mein Ziel ist es, Ihnen das Wissen zu vermitteln, das Sie brauchen, um diese Veränderungen zu verstehen, und Ihnen zu zeigen, wie Ihr tierärztliches Team Ihr wertvollster Partner während dieses besonderen Prozesses werden kann.

Die Trächtigkeit von Katzen verstehen: Was jeder Katzenbesitzer wissen sollte

Die Trächtigkeit Ihrer Katze ist ein relativ kurzer, aber einschneidender Abschnitt in ihrem Leben. Im Gegensatz zum Menschen, bei dem die ersten Anzeichen einer Trächtigkeit recht offensichtlich sein können, verläuft die Schwangerschaft bei Katzen in den ersten Phasen eher diskret. In der Regel wird Ihre Katze etwa vier Wochen nach der erfolgreichen Paarung sichtbar trächtig. Das bedeutet, dass Sie in den ersten Wochen möglicherweise überhaupt keine offensichtlichen Anzeichen bemerken, was die Früherkennung zu einer Art Detektivspiel macht. Diese Tatsache macht deutlich, wie wichtig es ist, das normale Verhalten und den körperlichen Zustand Ihrer Katze genau zu beobachten.

Wie kann ich feststellen, ob meine Katze trächtig ist? Die verräterischen Anzeichen

Auch wenn Ihre Katze ihr Geheimnis anfangs noch gut hütet, werden im Laufe der Trächtigkeit bestimmte Veränderungen deutlich werden. Diese sorgfältigen Beobachtungen in Verbindung mit einer professionellen tierärztlichen Untersuchung werden Ihnen ein möglichst klares Bild vermitteln.

Körperliche Veränderungen, die auf eine Schwangerschaft hindeuten

Eine der auffälligsten Veränderungen, die Sie bei Ihrer schwangeren Kätzin beobachten werden, ist ihr gesteigerter Appetit und die daraus resultierende Gewichtszunahme. Mit fortschreitender Trächtigkeit benötigt der Körper Ihrer Katze deutlich mehr Energie und Nährstoffe, um die sich entwickelnden Jungtiere zu versorgen. Dieser erhöhte Kalorienbedarf bedeutet, dass sie wahrscheinlich anfangen wird, mehr zu fressen als sonst, und Sie sollten auf diese Veränderung achten. Ihre erhöhte Nahrungsaufnahme dient einem wichtigen Zweck - nicht nur zur Erhaltung ihrer eigenen Gesundheit, sondern auch zur Sicherstellung des optimalen Wachstums und der Entwicklung ihres Wurfs.

Wenn der Appetit Ihrer Katze zunimmt, werden Sie natürlich auch eine allmähliche Gewichtszunahme beobachten können. Die Überwachung des Body Condition Score (BCS ) kann sich als hilfreich erweisen, wenn Sie den Zustand Ihrer Katze zu Hause beurteilen wollen. Der Body Condition Score ist eine halbquantitative Methode, mit der Sie die Fettreserven Ihrer Katze einschätzen können, indem Sie bestimmte Körperregionen wie den Brustkorb, die Taille und das Bauchfettpolster visuell beurteilen und vorsichtig abtasten.

Ein idealer Body Condition Score liegt in der Regel bei 5 von 9, wobei die Rippen leicht tastbar sind, aber nicht optisch hervorstechen, und die Taille bei Betrachtung von oben erkennbar bleibt.

Britisch-Kurzhaar-Katze mit grauem Fell, die auf einem hellen Boden neben einem Stapel Bücher und einem Futternapf in einem modernen Wohnzimmer spazieren geht.

Visuelle Anzeichen einer fortschreitenden Schwangerschaft

Das offensichtlichste physische Zeichen, das Sie um die Vier-Wochen-Marke herum bemerken werden , ist die Vergrößerung des Bauches. Der Bauch Ihrer Katze beginnt sich zu runden und wird merklich größer. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Kätzchen wachsen und mehr Platz benötigen.

Außerdem sollten Sie auf einen häufigen Frühindikator für eine Trächtigkeit bei Katzen achten, der in der Regel um die zweite bis dritte Woche herum auftritt - das sogenannte "Pinking up" der Brustwarzen. Dieses Phänomen bezieht sich darauf, dass die Brustwarzen stärker hervortreten, deutlich rosa gefärbt und manchmal leicht vergrößert sind, da die Durchblutung in Vorbereitung auf die zukünftige Milchproduktion zunimmt.

Glückliche Frau, die auf einem Bett liegt und eine grau getigerte Katze mit grünen Augen in einem gemütlichen Raum anlächelt.

Verhaltensänderungen während der Schwangerschaft

Neben den körperlichen Veränderungen, die Sie beobachten können, kann auch das Verhalten Ihrer Katze wertvolle Hinweise auf die bevorstehende Mutterschaft liefern. Mit fortschreitender Trächtigkeit, vor allem in den späteren Stadien, wird Ihre Katze wahrscheinlich ein sogenanntes Nestbauverhalten an den Tag legen. Dabei handelt es sich um den instinktiven Drang, einen sicheren, abgelegenen und komfortablen Ort zu schaffen, an dem sie ihre Jungen zur Welt bringen und aufziehen kann.

Sie werden feststellen, dass sie überall in Ihrer Wohnung ruhige, private Bereiche aufsucht, z. B. in Schränken, unter Betten oder sogar in Pappkartons. Vielleicht fängt sie an, Decken zu ordnen, Papier zu schreddern oder weiche Materialien zu sammeln, um eine gemütliche Höhle für ihre zukünftige Familie zu bauen.

Wahrscheinlich werden Sie in dieser Zeit auch Veränderungen im allgemeinen Temperament Ihrer Katze feststellen. Manche Katzen werden deutlich anhänglicher und suchen aktiv nach zusätzlicher Aufmerksamkeit von ihren Menschen, während andere sich zurückziehen oder sogar leicht reizbar werden und eindeutig die Einsamkeit bevorzugen. Es kann auch sein, dass sie wesentlich mehr Zeit mit Ruhen oder Schlafen verbringt, da ihr Körper versucht, Energie für die zunehmenden Anforderungen der Schwangerschaft zu sparen.


Professionelle tierärztliche Bestätigung: Der entscheidende nächste Schritt

Auch wenn Ihre sorgfältigen Beobachtungen in diesem Prozess von unschätzbarem Wert sind, ist eine professionelle tierärztliche Bestätigung absolut unerlässlich. Sich allein auf die Beobachtung zu Hause zu verlassen, kann leicht zu Fehlinterpretationen führen, da viele dieser Anzeichen auf ganz andere Gesundheitszustände hindeuten könnten. Ihr Tierarzt verfügt sowohl über das Fachwissen als auch über die speziellen Hilfsmittel, die erforderlich sind, um eine Trächtigkeit definitiv zu bestätigen, den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze gründlich zu beurteilen und sicherzustellen, dass sowohl die Mutter als auch die sich entwickelnden Kätzchen die optimale Pflege erhalten, die sie benötigen.

Von Tierärzten angewandte Diagnosemethoden

In unserer Klinik kann Ihr Tierarzt verschiedene Diagnosemethoden anwenden, um die Trächtigkeit Ihrer Katze endgültig zu bestätigen. Dazu gehören die sanfte Abtastung des Bauches, mit der wir die sich entwickelnden Föten ertasten können, oder fortschrittliche bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Röntgenaufnahmen.

Mit Hilfe der Ultraschalltechnik kann die Trächtigkeit bereits in der zweiten bis dritten Schwangerschaftswoche bestätigt werden, so dass Ihr Tierarzt die winzigen Herzschläge erkennen und die Lebensfähigkeit des Fötus beurteilen kann. Später in der Trächtigkeit Ihrer Katze können wir mit Hilfe von Röntgenbildern die genaue Anzahl der Kätzchen ermitteln, die sie in sich trägt, was von unschätzbarem Wert ist, wenn wir Ihnen dabei helfen, den bevorstehenden Geburtsvorgang vorauszusehen.

Tabby-Katze mit Halsband, die auf einem Untersuchungstisch liegt, während sie von einem Tierarzt in blauem Kittel untersucht wird.

Spezialisierte Ernährungsberatung für trächtige Katzen

Ein entscheidender Aspekt der tierärztlichen Versorgung während der Trächtigkeit Ihrer Katze ist eine speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ernährungsberatung. Trächtige Katzen haben mit fortschreitender Trächtigkeit einen deutlich erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf. Ihr Tierarzt kann Ihnen spezifische Ernährungsempfehlungen geben und gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Fütterungsplan erstellen, wobei er die genauen Futtermengen, die Ihre Katze benötigt, auf der Grundlage ihres individuellen Energiebedarfs sorgfältig berechnet.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Katzen obligate Fleischfresser sind, d. h. sie haben besondere Ernährungsbedürfnisse, z. B. nach bestimmten Aminosäuren wie Taurin, die hauptsächlich in Fleisch vorkommen. Eine ausgewogene, qualitativ hochwertige Ernährung ist in dieser kritischen Phase von entscheidender Bedeutung, um einen Nährstoffmangel zu vermeiden, der sowohl die Gesundheit Ihrer Katze als auch die richtige Entwicklung ihrer heranwachsenden Kätzchen beeinträchtigen könnte.

Ihr Tierarzt kann auch mögliche genetische Gesundheitsrisiken besprechen, die mit der speziellen Rasse oder der gesundheitlichen Vorgeschichte Ihrer Katze zusammenhängen könnten. Er kann Ihnen helfen, diese Risiken genau zu verstehen und Sie dabei unterstützen, gut informierte Entscheidungen über die Versorgung Ihrer Katze während der Schwangerschaft und danach zu treffen.


Vorbereitungen für Kätzchen: Planung für die Geburt und danach

Sobald die Trächtigkeit Ihrer Katze bestätigt wurde, ist die Vorbereitung auf die bevorstehende Geburt Ihr nächster aufregender Schritt auf dieser Reise. Ihr Tierarzt ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Ihnen genau zu erklären, was Sie während der Wehen und der Geburt zu erwarten haben. Er kann Sie ausführlich über jede Phase des Geburtsvorgangs informieren und Sie beraten, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, wenn Komplikationen auftreten.

Wenn Sie einen klaren, gut durchdachten Plan haben, werden Sie sich wesentlich sicherer und besser auf dieses wichtige Ereignis vorbereitet fühlen.

Älterer Mann mit grauem Bart, der liebevoll eine zufriedene getigerte Katze in einem gemütlichen senffarbenen Pullover umarmt.

Pflege von neugeborenen Kätzchen

Nachdem Ihre Kätzchen sicher angekommen sind, geht Ihre Verantwortung als Tierhalter mit ihrer frühen Pflege und der wichtigen Sozialisierung weiter. Die richtige Sozialisierung der Kätzchen ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie sich zu gut angepassten Katzen entwickeln, die im Alter von etwa 12 Wochen bereit für ihr neues Zuhause sein werden. Dieser wichtige Prozess beinhaltet einen sanften Umgang mit den Jungtieren, ein vorsichtiges Heranführen an verschiedene Anblicke und Geräusche sowie konsequente positive Interaktionen, die ihnen helfen, sich zu selbstbewussten, freundlichen erwachsenen Katzen zu entwickeln.

Wenn Sie vorhaben, ein neues Zuhause für die Kätzchen zu finden, sind Sie dafür verantwortlich, den potenziellen neuen Besitzern wichtige Informationen über die gesamte Vorgeschichte der Kätzchen zur Verfügung zu stellen, einschließlich ihrer Ernährungsbedürfnisse, der Fortschritte beim Wurftraining, etwaiger Gesundheitsprobleme der Elterntiere, Impfungen und ihrer individuellen Persönlichkeiten.


Verhütung ungewollter Schwangerschaften: Verantwortungsvolle Haustierhaltung

Für viele Haustierbesitzer kann der Umgang mit einer unerwarteten Schwangerschaft überwältigend und stressig sein. Wenn Sie nicht beabsichtigen, Ihre Katze in Zukunft zu züchten, ist die chirurgische Sterilisation eine sehr empfehlenswerte und verantwortungsvolle Entscheidung für ihre langfristige Gesundheit.

Bei männlichen Katzen werden bei diesem Eingriff die Hoden durch eine relativ einfache Operation entfernt, was Aggressionen erheblich reduzieren, das Revierspritzen im Haus beseitigen und das Risiko von Verletzungen oder Krankheiten, die durch Kampf- oder Paarungsverhalten entstehen, verringern kann. Bei weiblichen Katzen werden bei der Kastration die Eierstöcke und ein Teil der Gebärmutter durch einen umfassenderen chirurgischen Eingriff entfernt, der jedoch langfristig erhebliche Vorteile bietet, wie z. B. eine höhere Lebenserwartung und die vollständige Beseitigung von häufigen Krebserkrankungen der Fortpflanzungsorgane.

Wenn Sie sich für die Kastration Ihrer Katze entscheiden, können Sie ungewollte Würfe verhindern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zu ihrer allgemeinen Gesundheit und ihrem langfristigen Wohlbefinden leisten.

Flauschige rothaarige und weiße Katze, die durch ein Wildblumenfeld mit einem Waldhintergrund läuft.

Abschließende Gedanken: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihrem tierärztlichen Team

Um die Anzeichen einer Trächtigkeit bei Katzen erfolgreich zu erkennen, sind sowohl eine gute Beobachtungsgabe als auch eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarztteam erforderlich. Ob Sie den gesteigerten Appetit und die allmähliche Gewichtszunahme Ihrer Katze bemerken oder die Vergrößerung des Bauches und das ausgeprägte Nestbauverhalten beobachten - jeder Hinweis, den Sie beobachten, ist ein wichtiger Teil des Gesamtbildes. Letztendlich ist es jedoch Ihr Tierarzt, der die endgültige, professionelle Bestätigung liefert, zusammen mit umfassenden Plänen für die richtige Pflege, spezielle Ernährung und gründliche Geburtsvorbereitung.

Die Trächtigkeit einer Katze gleicht dem Bau einer winzigen, komplizierten Stadt im Körper Ihrer Katze - sie erfordert sorgfältige Planung, ständige Überwachung und Zugang zu den richtigen Ressourcen, damit alles erfolgreich gedeiht. Indem Sie stets auf die sich ändernden Bedürfnisse Ihrer Katze achten, offen mit Ihrem Tierarzt kommunizieren und aktiv dessen fachliche Beratung in Anspruch nehmen, schaffen Sie die bestmögliche Grundlage für eine gesunde Mutter und gedeihende Kätzchen.


Dr. Stefan Novevski, ein professioneller Tierarzt im weißen Kittel, untersucht ein Kleintier in einer klinischen Umgebung und demonstriert sein Fachwissen in der Veterinärmedizin mit einem mitfühlenden Ansatz bei der Tierpflege.

Dr. Stefan Novevski

Dr. Stefan Novevski ist approbierter Tierarzt in einer Kleintierklinik mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Fortpflanzung, Dermatologie, Ernährung und Tierschutz. Er aktualisiert sein Fachwissen kontinuierlich durch berufliche Weiterbildung und internationale klinische Erfahrung, wobei er der Aufklärung seiner Kunden im Hinblick auf eine optimale Tiergesundheit Priorität einräumt.

Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:

  • Elliott, J., & Grauer, G. (Eds.). (2006-2007). BSAVA Manual of Canine and Feline Nephrology and Urology (2nd ed.). BSAVA Publications.
  • Villiers, E., & Blackwood, L. (Eds.). (2005). BSAVA Manual of Canine and Feline Clinical Pathology (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
  • Horwitz, D. F., & Mills, D. S. (Eds.). (2009). BSAVA Manual of Canine and Feline Behavioural Medicine (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
  • Harvey, A., & Tasker, S. (Eds.). BSAVA Manual of Feline Practice: A Foundation Manual. BSAVA Publications
  • Rendle, M., & Hinde-Megarity, J. (Eds.). (2022). BSAVA Manual of Practical Veterinary Welfare (1st ed.). BSAVA Publications.

Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier

Stylla Hydration für Katzen

Unterstützt die optimale Hydratation mit einer auf Aminosäuren basierenden Formulierung

  • Fördert das Trinken mit Aminosäuren als Geschmacksverstärker
  • Unterstützt die Gesundheit der Harnwege durch erhöhte Wasseraufnahme
  • Fördert die Nierenfunktion mit speziellen Inhaltsstoffen

Made in Switzerland mit strengen Qualitätsstandards



Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag