Zum Inhalt springen

Gesundheit von Katzen

Getigerte Katze auf dem Untersuchungstisch, die von einem Tierarzt mit blauen Handschuhen untersucht wird.

Warum erbricht meine Katze Trockenfutter? Die Ursachen und Lösungen verstehen

Fachkundige tierärztliche Ratschläge zur Erkennung der Ursachen von Erbrechen und Aufstoßen bei Katzen, von Essgewohnheiten bis hin zu ernsthaften Erkrankungen, sowie Strategien für die Behandlung zu Hause und wann man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte.

Mehr erfahren
Warum Katzen schnurren: Die Wissenschaft hinter den Vibrationen der Katze verstehen

Warum Katzen schnurren: Die Wissenschaft hinter den Vibrationen der Katze verstehen

Veterinärmediziner erklären die Wissenschaft hinter dem Schnurren von Katzen und gehen dabei auf drei verschiedene Arten von Schnurren, ihre Frequenzen und die Bedeutung der einzelnen Kommunikationssignale für die Gesundheit und den emotionalen Zustand Ihrer Katze ein.

Mehr erfahren
Calico-Katze bei der Untersuchung durch einen Tierarzt mit blauen Handschuhen in einer Klinik.

Warum kotzt meine Katze so oft? Wann sollte ich mir als Tierhalter Sorgen machen?

Fachkundige tierärztliche Ratschläge zur Erkennung der Ursachen für häufiges Erbrechen bei Katzen, von Haarballen bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen. Enthält Warnzeichen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, und praktische Hinweise für besorgte Tierhalter.

Mehr erfahren
Maine Coon Katze faulenzt drinnen mit Topfpflanzen im Hintergrund

Katze rupft sich Fell aus: Ein Tierarzt erklärt die Ursachen und Lösungen

Ein Tierarzt erforscht die medizinischen und verhaltensbedingten Ursachen für das Fellziehen bei Katzen, darunter Parasiten, Allergien, Schmerzen und Stress. Lernen Sie diagnostische Ansätze und praktische Lösungen kennen, die Ihrer Katze helfen, dieses problematische Verhalten zu überwinden.

Mehr erfahren
Person, die einer langhaarigen getigerten Katze in einer Glasschüssel im Haus Wasser anbietet.

Warum scharren Katzen neben dem Fressnapf?

Ein Tierarzt erklärt die instinktiven Gründe, warum Katzen an ihren Futternäpfen kratzen, und geht dabei auf ihre wilde Abstammung, territoriale Markierung, umweltbedingte Auslöser und praktische Lösungen ein, um dieses weit verbreitete Katzenverhalten durch die richtige Fütterung abzustellen.

Mehr erfahren
Bengalische Katze spielt im Freien im sonnigen Garten

Katze Bandwurm Infektionen: Expertenrat zur Vorbeugung und Behandlung vom Tierarzt

Dieser tierärztliche Leitfaden befasst sich mit der Identifizierung des Katzenbandwurms, der Übertragung durch Flöhe, sichtbaren Symptomen wie Reiskornsegmenten, bewährten Behandlungsmethoden und wichtigen Präventionsstrategien, einschließlich der ganzjährigen Flohbekämpfung.

Mehr erfahren
Entspannte orange gestromte Katze, die auf einer weichen weißen Unterlage liegt und mit grünen Augen ruhig vor sich hinblickt.

Katze kotet nicht mehr ins Katzenklo: Warum hat meine Katze aufgehört, das Katzenklo zu benutzen? Verständnis der Ursachen und Lösungen

Ein Tierarzt erklärt die medizinischen und verhaltensbedingten Gründe für den unangepassten Stuhlgang bei Katzen und geht dabei auf Verstopfung, Arthritis, Stressfaktoren und praktische Lösungen wie die Optimierung der Katzentoilette und Veränderungen der Umgebung ein, um normale Ausscheidungsgewohnheiten wiederherzustellen.

Mehr erfahren
Getigerte Katze leckt sich die Pfote, während sie auf einer weißen Fläche ruht.

Warum verliert meine Katze so viel Fell? Ein Tierarzt erklärt die häufigsten Ursachen

Haarausfall bei Katzen? Entdecken Sie 8 häufige Ursachen von Stress bis Parasiten – und wann ein Tierarztbesuch nötig ist.

Mehr erfahren
Tierarzt bei der Untersuchung einer getigerten Katze auf einem weißen Tisch

Wie man einer Katze ein Geschirr anlegt: Ihr kompletter Leitfaden für sichere Outdoor-Abenteuer

In diesem Artikel werden wichtige Techniken für das sichere Training von Katzen mit Geschirren beschrieben. Dazu gehören das Verständnis der Katzenpsychologie, die Auswahl geeigneter Ausrüstung und die Umsetzung eines schrittweisen Ansatzes, bei dem der Komfort Ihrer Katze im Vordergrund steht und positive Assoziationen durch geduldige, belohnungsbasierte Methoden aufgebaut werden.

Mehr erfahren