Als Tierärztin weiß ich, dass die Bindung, die Sie mit Ihrem Hund teilen, einzigartig und tiefgreifend ist. Sie möchten, dass Ihr Hund bis ins hohe Alter Bällen hinterherjagt, Treppen hochspringt und Sie begeistert begrüßt. Der Gedanke, dass sie langsamer werden, sich steif anfühlen oder Probleme mit der Beweglichkeit haben, belastet jeden liebevollen Tierhalter schwer. Hundebesitzer tragen eine besondere Verantwortung für die Gelenkgesundheit ihres Tieres und sollten frühzeitig auf Anzeichen achten. Tierhalter suchen zunehmend nach proaktiven Lösungen für die Gesundheit der Gelenke ihrer Hunde. Gelenkprobleme, insbesondere solche, die zu chronischen Schmerzen und Erkrankungen wie Osteoarthritis (einer degenerativen Gelenkerkrankung) führen, sind sehr häufig - aber sie sind keine unvermeidlichen Folgen des Alterns, die man einfach hinnehmen muss. Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers, die Gelenke zu reparieren und gesund zu erhalten, natürlich ab, weshalb eine frühzeitige Unterstützung und Intervention besonders wichtig ist.
Wir wissen heute, dass ein proaktives, frühzeitiges Eingreifen - eine Kombination aus exzellentem Management, optimalem Gewicht und Ernährungsunterstützung - sowohl die Qualität als auch die Quantität des Lebens Ihres Hundes erheblich verbessern kann. Hundebesitzer können durch fundierte Informationen bessere Entscheidungen für die Gesundheit ihres Hundes treffen.
Diese Diskussion führt häufig zu der Frage: Wann sollte man ein Ergänzungsfuttermittel für die Gelenke von Hunden verabreichen? Wenn Sie die wissenschaftlichen Grundlagen der Gelenkgesundheit verstehen, können Sie den optimalen Zeitpunkt für die Aufnahme dieser nützlichen Nährstoffe in die Routine Ihres Hundes bestimmen und sie von einer reaktiven Behandlungsmaßnahme in ein wirksames Instrument der Vorbeugung verwandeln. Verschiedene Faktoren wie Genetik, Ernährung und Bewegung beeinflussen die Gelenkgesundheit maßgeblich. Ergänzungsfuttermittel für Gelenke liefern die Bausteine, die für eine gesunde Gelenkfunktion und -struktur erforderlich sind. Darüber hinaus bietet die klinische Ernährung einen spezialisierten Ansatz zur Unterstützung der Gelenkgesundheit durch maßgeschneiderte diätetische Interventionen.
Zusammenfassung
Warum ein gesundes Gewicht wichtiger ist als jede Ergänzung
Bevor wir uns mit Nahrungsergänzungsmitteln für die Gelenke befassen, möchte ich auf den Faktor eingehen, der für die langfristige Gesundheit der Gelenke Ihres Hundes am wichtigsten ist: Gewichtsmanagement. Ihren Hund schlank zu halten - eine ideale Körperkondition aufrechtzuerhalten - ist die einzige bewährte Maßnahme, um sowohl die Quantität als auch die Qualität seines Lebens zu erhöhen.
In der Veterinärmedizin verwenden wir ein Body Condition Score (BCS ) System, das in der Regel auf einer 9-Punkte-Skala basiert, wobei ein Wert von 4 oder 5 von 9 für eine schlanke Körperform und damit für Idealgewicht steht. Warum ist dies so wichtig für die Gesundheit der Gelenke Ihres Hundes?
Geringere körperliche Belastung: Gelenke sind Strukturen, in denen Knochen aufeinandertreffen und die für die Aufnahme von Bewegungsbelastungen verantwortlich sind. Wenn Ihr Hund Übergewicht hat - auch wenn er nur übergewichtig, aber noch nicht fettleibig ist -,werden diese Strukturen stark belastet. Übergewicht kann zu Veränderungen an den Gelenken führen, wie z. B. Verdickungen am Pfannenrand, Knochenzubildungen oder anderen pathologischen Veränderungen, die die Funktion und Gesundheit der Gelenke beeinträchtigen. In Studien konnte gezeigt werden, dass eine lebenslange Diät die röntgenologischen Anzeichen von Hüftgelenksarthrose bei Hunden reduziert.
Bekämpfung von Entzündungen: Bei Fettleibigkeit geht es nicht nur um körperliche Masse - sie fördert aktiv einen entzündungsfördernden Zustand im gesamten Körper Ihres Hundes. Fettgewebe (Adipositas) trägt direkt zu bestehenden Gelenkschmerzen bei und beschleunigt aktiv das Fortschreiten von degenerativen Gelenkerkrankungen.
Zusätzlich zum Gewichtsmanagement enthalten bestimmte Hundefutter Nährstoffe wie Vitamin E, um die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen.
Wenn Ihr Hund übergewichtig oder fettleibig ist, sollte er einem Gewichtsmanagementplan Priorität einräumen, da eine verbesserte Beweglichkeit oft erst nach einer Gewichtsabnahme von 10 % zu bemerken ist. Ich empfehle Ihnen, Ihren Hund bei einem BCS von 4/9 bis 5/9 zu halten, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Gelenkergänzungsmittel für Hunde maximal wirksam sind.
Was sind Gelenkergänzungsmittel für Hunde und wie wirken sie?
Wenn wir über Gelenkergänzungsmittel für Hunde sprechen, meinen wir im Allgemeinen Produkte, die als Nutrazeutika bekannt sind. Der Begriff "Nutrazeutikum" bezeichnet eine Substanz, die zum oralen Verzehr bestimmt ist und Ihrem Hund einen spezifischen Nutzen bietet, der über den normalen Nährstoffbedarf hinausgeht; es handelt sich dabei nicht um gesetzlich definierte Arzneimittel. Nahrungsergänzungsmittel für Hunde gibt es in verschiedenen Formen, z. B. in Form von Pulvern, Tabletten und Ölen, und sie liefern nützliche Nährstoffe zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens.
Das Hauptziel der Einnahme von Gelenkergänzungsmitteln ist die Krankheitsmodifikation, d. h. die Verlangsamung des Fortschreitens und der Verschlimmerung chronisch degenerativer Erkrankungen. Gelenkergänzungsmittel bieten die Möglichkeit, Behandlungen von Gelenkerkrankungen zu unterstützen und können individuell in einen Therapieplan integriert werden. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei Gelenkerkrankungen, zu denen sowohl konservative als auch innovative Behandlungen und Ergänzungsmittel gehören. Sie sind ein wichtiger Bestandteil eines multimodalen Schmerzbehandlungsplans für chronische Gelenkerkrankungen.
Wichtige Wirkstoffe in hochwertigen Gelenkergänzungsmitteln
In hochwertigen Gelenkergänzungsmitteln für Hunde finden Sie mehrere wichtige Inhaltsstoffe, die für die Unterstützung der Knorpelreparatur, die Verringerung von Entzündungen und die Förderung der allgemeinen Gesundheit der Gelenke unerlässlich sind. Zu diesen wichtigen Inhaltsstoffen gehören:
Omega-3-Fettsäuren (Eicosapentaensäure [EPA] und Docosahexaensäure [DHA]): Die Omega-3-Fettsäuren, die in der Regel aus Fischöl gewonnen werden, sind wegen ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften sehr geschätzt.
Undenaturiertes Typ II Kollagen (UC-II): In der veterinärmedizinischen Fachliteratur wird darauf hingewiesen, dass diese Verbindung in einigen Fällen eine mit der Therapie mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAID) vergleichbare Schmerzlinderung bieten und die Gelenkfunktion unterstützen kann.
Hyaluronsäure: Diese Komponente unterstützt die Gelenkschmierung und trägt dazu bei, die Viskosität der Gelenkflüssigkeit aufrechtzuerhalten, die für eine reibungslose Gelenkfunktion bei Ihrem Hund unerlässlich ist.
Vitamin C: ein essentielles Vitamin, das eine Rolle bei der Kollagensynthese spielt und die Gesundheit der Knorpel und des Bindegewebes unterstützt.
Wann man mit Gelenkergänzungen beginnen sollte: Anpassung des Zeitplans an die Bedürfnisse Ihres Hundes
Der Zeitpunkt für den Beginn der Gelenkergänzung hängt stark vom Risikoprofil Ihres Hundes ab. Verschiedene Ursachen wie genetische Veranlagungen und umweltbedingte Faktoren – etwa Ernährung, Haltung und Bewegung – können das Risiko für Gelenkerkrankungen wie Hüftgelenksdysplasie beeinflussen. Tierärzte sind sich einig, dass es vorteilhaft ist, frühzeitig mit der Einnahme von Gelenkergänzungsmitteln zu beginnen, bevor offensichtliche klinische Anzeichen auftreten, um die präventive und schützende Wirkung auf die Gelenkgesundheit Ihres Hundes zu maximieren. Der ideale Zeitpunkt für den Beginn der Nahrungsergänzung hängt vom Gesundheitszustand Ihres Hundes ab, da jeder Hund andere Bedürfnisse hat. Um das richtige, auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnittene Ergänzungsfuttermittel für die Gelenke auszuwählen, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt konsultieren. Tierärzte empfehlen häufig bewährte Nahrungsergänzungsmittel, die durch wissenschaftliche Untersuchungen abgesichert sind und optimale Ergebnisse erzielen.
Ab welchem Alter sollte ich meinem Hund Hüft- und Gelenkergänzungsmittel geben?
Die Antwort hängt von der Rasse Ihres Hundes, seiner Größe, seinem Aktivitätsniveau und seiner genetischen Veranlagung für Gelenkerkrankungen ab. Insbesondere der Schäferhund und andere große Rassen wie die Deutschen Schäferhunde weisen eine genetische Prädisposition für Gelenkerkrankungen wie Hüftdysplasie auf. Bei der Behandlung des Schäferhundes mit Hüftdysplasie sind besondere Anforderungen zu beachten, da diese Rasse häufig spezielle therapeutische Ansätze benötigt.
Ich möchte Ihnen die Empfehlungen für die verschiedenen Risikokategorien erläutern. Eine frühzeitige Nahrungsergänzung spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Gelenkgesundheit während des gesamten Lebens eines Hundes.
Hunde mit hohem Risiko: Beginn der Gelenkergänzung früh in der Wachstumsphase
Bei Hunden mit bekannter genetischer Veranlagung für Gelenkerkrankungen kann ich empfehlen, bereits im ersten Lebensjahr mit Gelenkergänzungsmitteln zu beginnen. Hüftdysplasie beim Hund gilt als Erbkrankheit, die durch genetische Faktoren und Zuchtkriterien beeinflusst wird. Eine Fehlentwicklung der Gelenke in der Wachstumsphase erhöht das Risiko für spätere Probleme und kann zu dauerhaften Schäden führen. Eine frühzeitige Nahrungsergänzung kann dazu beitragen, die Gelenke in kritischen Wachstums- und Entwicklungsphasen zu unterstützen, insbesondere bei Hunden, die stark beanspruchten Aktivitäten nachgehen.
Riesige und große Rassen
Hunde großer Rassen wie Doggen, Mastiffs und bestimmte große Hunde sind aufgrund ihres schnellen Wachstums und des großen Einflusses der Umwelt (einschließlich der Ernährung) auf vererbte Entwicklungskrankheiten wie Hüftdysplasie und Ellbogendysplasie bekanntermaßen besonders anfällig. Insbesondere Deutsche Schäferhunde und andere Schäferhund-Rassen weisen ein erhöhtes Risiko für Hüftdysplasie auf. Die genetische Prädisposition des Schäferhundes macht ihn besonders anfällig für diese Erkrankung, weshalb die Gesundheit des Schäferhundes bei der Prävention und Behandlung von Hüftgelenkproblemen eine wichtige Rolle spielt.
Wann Sie mit der Gabe von Gelenkergänzungsmitteln für Ihren Hund beginnen sollten: Eine proaktive Ernährungsunterstützung für die Gelenke Ihres Hundes sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt oft schon im Alter von 8 bis 12 Wochen beginnen und in der Regel ein Leben lang fortgesetzt werden. Die frühzeitige Gabe von Gelenkergänzungsmitteln kann die Gesundheit der Gelenke in kritischen Wachstumsphasen unterstützen. Eine frühzeitige Nahrungsergänzung trägt auch zur Erhaltung gesunder Knorpel bei und verzögert das Auftreten degenerativer Gelenkprobleme bei großen und riesigen Rassen.
Wichtigste Überlegung: Bei jungen, heranwachsenden großen und riesigen Rassen ist die Ernährung des Hundes von größter Bedeutung. Die Hundenahrung muss an ihre besonderen Bedürfnisse angepasst werden, einschließlich der Kontrolle der Kalorienzufuhr, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden, und der Gewährleistung eines ausgewogenen Kalziumgehalts (in der Regel etwa 0,8 % bis 1,0 % auf Trockenmassebasis bei Nahrung mit typischer Energiedichte). Gelenkergänzungsmittel für Hunde sollten diese wichtige ausgewogene Ernährung ergänzen und nicht stören.
Aktive Hunde und Sport-/Arbeitshunde
Bei Hunden, die anstrengenden Aktivitäten (wie Agility oder Langstreckenläufen) nachgehen, besteht ein erhöhtes Risiko für Gelenkprobleme. Wiederholte, intensive Bewegungen bei Sport- und Arbeitshunden können das Risiko für Gelenkprobleme zusätzlich erhöhen, da die Belastung auf die Gelenke und die Muskulatur steigt. Bei Rassen, die zu einer schnellen Gewichtszunahme neigen, oder bei aktiven Hunden, die einen aktiven Lebensstil pflegen, kann der Beginn der Gelenkergänzung im Alter von ein bis zwei Jahren schützend wirken, bevor der Gelenkverschleiß beschleunigt wird.
Wann Sie beginnen sollten: Ich empfehle, bei aktiven Hunden im Alter von 1 bis 2 Jahren mit der Gabe von Gelenkunterstützung zu beginnen, um gesunde Gelenke zu erhalten und die Gelenkgesundheit in den Jahren der höchsten Aktivität zu unterstützen.
Vorteile: Gelenkergänzungen können dazu beitragen, Entzündungen durch wiederholte Belastungen zu verringern, die Integrität des Knorpels zu unterstützen und die Gelenkflexibilität zu fördern, die für einen aktiven und glücklichen Lebensstil unerlässlich ist. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gelenkbeweglichkeit, damit aktive Hunde flexibel und beweglich bleiben.
Hunde mit durchschnittlichem Risiko: die Vorteile eines Starts im mittleren Alter
Für Hunde gemischter Rassen oder solche ohne spezifische genetische Risikofaktoren ist die Lebensmitte oft der richtige Zeitpunkt für vorbeugende Maßnahmen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.
In welchem Alter sollte ich meinem Hund Nahrungsergänzungsmittel geben? Im Allgemeinen empfehle ich, im Alter von 4 bis 6 Jahren mit der Gabe von Gelenkergänzungsmitteln zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt hat Ihr Hund seine volle Reife erreicht, und Sie gehen von der Überwachung des Wachstums zur proaktiven langfristigen Erhaltung der Gesundheit über.
Warum jetzt? Das Ziel ist es, den Gelenkknorpel Ihres Hundes zu ernähren, solange er noch gesund ist. Ergänzungsfuttermittel für die Gelenke sollen den Prozess der Degeneration verlangsamen und bieten Ihnen die beste Chance auf Schutz, solange die Gelenkkomponenten (wie Knorpel und Bindegewebe) noch intakt sind. Wenn Sie warten, bis sich Gelenkschmerzen bemerkbar machen, bedeutet dies, dass die Gelenke Ihres Hundes bereits erhebliche, irreversible Schäden erlitten haben. Wenn Sie in diesem Stadium mit der Einnahme von Gelenkergänzungsmitteln beginnen, können Sie die Gelenke Ihres Hundes vor altersbedingtem Verschleiß schützen und seine Mobilität und allgemeine Gelenkgesundheit erhalten.
Hunde mit diagnostizierter Gelenkerkrankung oder chronischen Schmerzen
Wenn Ihr Hund bereits klinische Anzeichen von gelegentlicher Gelenksteifigkeit, Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Widerwillen beim Springen zeigt, oder wenn bei ihm Hundearthritis oder andere Gelenkerkrankungen diagnostiziert wurden, sind Gelenkergänzungsmittel für Hunde ein wichtiger Bestandteil des multimodalen Schmerzbehandlungsplans. Die Behandlung der Erkrankung sollte dabei individuell an die Symptome Ihres Hundes angepasst werden. Verschiedene Behandlungen bei Gelenkerkrankungen zielen darauf ab, die Beschwerden zu lindern, die Beweglichkeit zu erhalten und die Lebensqualität Ihres Tieres zu verbessern.
Wann beginnen: sofort nach der Diagnose oder wenn Sie chronische Gelenkbeschwerden feststellen.
Ziel: In dieser Phase werden Gelenkergänzungsmittel für Hunde zusammen mit verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln, einer angemessenen Ernährungsumstellung, Physiotherapie und kontrollierter Bewegung eingesetzt, um das Leiden Ihres Hundes zu lindern und seine Mobilität zu verbessern. Gelenkergänzungsmittel wirken entzündungshemmend, was eine der Hauptursachen für chronische Gelenkschmerzen ist. Gelenkergänzungsmittel können dazu beitragen, den laufenden Entzündungszyklus zu kontrollieren und das geschädigte Gelenkgewebe zu unterstützen. Die Aufnahme von Gelenkergänzungsmitteln in die Ernährung Ihres Hundes ist für die Behandlung von Gelenkbeschwerden und die Unterstützung der allgemeinen Gesundheit unerlässlich.
Ältere Hunde: Unterstützung alternder Gelenke
Die Lebenserwartung von Hunden ist beträchtlich gestiegen, so dass die geriatrische Patientenversorgung einen Schwerpunkt in der Tiermedizin bildet. Ihre älteren Hunde sind sehr anfällig für chronische Schmerzen und Gelenkprobleme.
Wann Sie Ihrem Hund Gelenkergänzungsmittel geben sollten: Wenn Sie einen älteren Hund erwerben ( in der Regel 7 Jahre und älter, wobei dies je nach Größe variiert), sollte er sofort auf Gelenkprobleme untersucht werden, zumal ältere Hunde als eine Gruppe mit besonderen Ernährungsbedürfnissen anerkannt sind. Selbst bei subklinischen (noch nicht offensichtlichen) Gelenkproblemen können Gelenkergänzungsmittel das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit der Gelenke unterstützen. Ein zentrales Ziel der Gelenkunterstützung ist es, die Lebensqualität Ihres Hundes im Alter zu erhalten.
Vorteile: Ergänzungsfuttermittel für Hundegelenke können in multimodale Behandlungspläne für ältere Hunde mit kognitivem Abbau aufgenommen werden, neben therapeutischen Diäten und einer gesunden Ernährung. Sie tragen dazu bei, die Gelenkfunktion zu erhalten, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenke Ihres Hundes im Alter zu unterstützen. Gelenkergänzungsmittel können auch dazu beitragen, die Beweglichkeit Ihres älteren Hundes zu erhalten, damit er auch im Alter aktiv bleiben und sich wohl fühlen kann.
Welches ist das von Tierärzten empfohlene Hüft- und Gelenkergänzungsmittel Nr. 1 für Hunde?
Ich kann zwar keine bestimmte Marke empfehlen, aber ich kann Ihnen sagen, dass Tierärzte in der Regel nach Gelenkergänzungsmitteln für Hunde Ausschau halten, die bewährte, wissenschaftlich untermauerte Wirkstoffe wie Stylla enthalten. Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie alle relevanten Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirksamkeit einholen, um die bestmögliche Entscheidung für Ihren Hund zu treffen. Zu den am häufigsten empfohlenen Wirkstoffen gehören:
Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA aus Fischöl): Diese Omega-3-Fettsäuren haben starke entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungen reduzieren und die allgemeine Gesundheit der Gelenke unterstützen.
UC-II (nicht denaturiertes Typ-II-Kollagen): Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass dieser Inhaltsstoff Hunden, die unter Gelenkbeschwerden leiden, erhebliche Erleichterung verschaffen kann.
Hyaluronsäure: Sie unterstützt die Gelenkschmierung und die Gesundheit der Gelenkflüssigkeit in den Gelenken Ihres Hundes.
Bei der Auswahl von Ergänzungsmitteln sollten Sie alles berücksichtigen, was zur Gesundheit der Gelenke Ihres Hundes beitragen kann – von bewährten Inhaltsstoffen bis hin zu unterstützenden Maßnahmen. Achten Sie bei der Auswahl von Ergänzungsmitteln auf Produkte, die vom National Animal Supplement Council (NASC) zertifiziert sind. Das NASC-Qualitätssiegel zeigt an, dass das Ergänzungsmittel hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Auswahl hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel: Worauf Sie bei Gelenkpflegeprodukten für Hunde achten sollten
Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde sollten Qualität und Wirksamkeit zur Förderung der Gelenkgesundheit oberste Priorität haben. Zusätzlich sollten die Kosten und Behandlungskosten, die durch verschiedene Nahrungsergänzungsmittel und Therapien entstehen können, bei der Entscheidung berücksichtigt werden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Vitamin C zusammen mit anderen Antioxidantien eine Rolle bei der Unterstützung der Gelenkgesundheit und der Reduzierung von oxidativem Stress spielt. Ich empfehle Ihnen, auf Folgendes zu achten:
Evidenzbasierte Wirkstoffe
Achten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel, die Folgendes enthalten:
Omega-3-Fettsäuren zur Verringerung von Entzündungen
Hyaluronsäure für die Gelenkschmierung
Vitamin C und andere wichtige Vitamine zur Unterstützung des Bindegewebes
Ergänzen Sie die Ernährung Ihres Hundes
Ein umfassendes Konzept für die Gesundheit der Gelenke Ihres Hundes
Ein gesundes Gewicht beibehalten
Dies ist nach wie vor der wichtigste Faktor. Übergewichtige Hunde haben deutlich mehr Gelenkprobleme und Gelenkschmerzen. Ein gesundes Gewicht senkt das Risiko für Krankheiten und Fehlentwicklungen der Gelenke erheblich. Eine angemessene Ernährung und ein Plan zur Gewichtskontrolle maximieren die Wirksamkeit aller Gelenkergänzungsmittel für Hunde, die Sie Ihrem Hund geben.
Sorgen Sie für regelmäßige, angemessene Bewegung
Vorsorglich mit Gelenkergänzungen beginnen
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen
Ich möchte Sie ermutigen, die Gesundheit der Gelenke Ihres Hundes durch regelmäßige Untersuchungen zu überwachen. Ihr Tierarzt kann frühe Anzeichen von Gelenkerkrankungen erkennen und bei Bedarf die Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel oder den Behandlungsplan Ihres Hundes anpassen.
Bei Bedarf zusätzliche Therapien in Betracht ziehen
Heute etwas tun für die Gelenkgesundheit Ihres Hundes von morgen
Ihre umsetzbaren Tipps für eine optimale Gelenkgesundheit
Legen Sie Wert auf ein gesundes Gewicht: Machen Sie es sich zum vorrangigen Ziel, den Body Condition Score (BCS) Ihres Hundes bei 4/9 oder 5/9 zu halten. Das Gewichtsmanagement ist der wichtigste Faktor für die Langlebigkeit der Gelenke Ihres Hundes.
Beginnen Sie proaktiv, nicht reaktiv: Bei Hunderassen mit hohem Risiko (große/große Rassen) oder aktiven Hunden sollten Sie bereits im ersten Lebensjahr damit beginnen, die Gelenke Ihres Hundes zu unterstützen. Bei Hunden mit durchschnittlichem Risiko sollten Sie im mittleren Alter (etwa im Alter von 4 bis 6 Jahren) mit der Gabe von Gelenkergänzungsmitteln beginnen, um die Gelenke abzufedern , bevor spürbare Schäden auftreten.
Setzen Sie auf Qualität statt auf Behauptungen: Suchen Sie nach qualitativ hochwertigen Gelenkergänzungsmitteln mit bewährten Wirkstoffen. Verlassen Sie sich auf Produkte, die von Ihrem Tierarzt empfohlen werden und die auf zuverlässigen, veröffentlichten Daten beruhen und nicht auf einem Marketing-Hype.
Verfolgen Sie einen multimodalen Ansatz: Gelenkergänzungsmittel für Hunde wirken am besten im Rahmen eines umfassenden Plans, der eine gesunde Ernährung, angemessene Bewegung und, falls erforderlich, tierärztlich verordnete Schmerzmittel für ein schmerzfreies Leben umfasst.
Ihr Tierarztteam ist Ihr Partner bei der Gelenkpflege Ihres Hundes. Durch Zusammenarbeit, individuelle Pläne und einen frühzeitigen Beginn der Gelenkergänzung mit proaktiver Ernährungsunterstützung können Sie dazu beitragen, dass Ihr Hund ein langes, aktives und glückliches Leben ohne unnötige Gelenkbeschwerden führen kann. Unterstützen Sie Sie die Gesundheit der Gelenke Ihres Hundes heute für gesunde Gelenke morgen.
Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:
- Elliott, J., & Grauer, G. (Eds.). (2006-2007). BSAVA Manual of Canine and Feline Nephrology and Urology (2nd ed.). BSAVA Publications.
- Villiers, E., & Blackwood, L. (Eds.). (2005). BSAVA Manual of Canine and Feline Clinical Pathology (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
- Horwitz, D. F., & Mills, D. S. (Eds.). (2009). BSAVA Manual of Canine and Feline Behavioural Medicine (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
- Harvey, A., & Tasker, S. (Eds.). BSAVA Manual of Feline Practice: A Foundation Manual. BSAVA Publications
- Rendle, M., & Hinde-Megarity, J. (Eds.). (2022). BSAVA Manual of Practical Veterinary Welfare (1st ed.). BSAVA Publications.
Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier
Stylla Mobility für Hunde
Unterstützt Mobilität und aktiven Lebensstil
- Hilft, gesunde Gelenke und Mobilität zu erhalten
- Unterstützt die Funktion von Knorpel und Bindegewebe
- Ermutigt zu einem aktiven Lebensstil
Made in Switzerland mit strengen Qualitätsstandards
