Als Tierärztin gehört es zu den herzerwärmendsten Aspekten meiner Praxis, die unglaubliche Bindung zu erleben, die Sie mit Ihren vierbeinigen Begleitern teilen. Ebenso herzzerreißend ist es jedoch, wenn ich sehe, wie geliebte Hunde langsamer werden, nur noch schwer auf die Couch springen können oder den spielerischen Funken verlieren, der sie einst auszeichnete. Arthrose kann bei Hunden zu Schmerzen, Hinken und verminderter Aktivität führen, so dass eine frühzeitige Diagnose und Behandlung unerlässlich ist, um die Lebensqualität des Hundes zu verbessern. Man könnte diese Veränderungen als einfaches “Älterwerden” abtun, aber in den meisten Fällen handelt es sich um eindeutige Anzeichen für Arthritis, insbesondere Arthrose. Der Begriff 'Arzneimittel' umfasst dabei sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie Medikamente, die zur Behandlung eingesetzt werden können. Dieses Thema widmet sich einer umfassenden Betrachtung der Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose beim Hund. Zudem werden in diesem Artikel verschiedene Bereiche der tiermedizinischen Versorgung und Produktangebote beleuchtet, um Ihnen einen vollständigen Überblick zu geben. Diese weit verbreitete, fortschreitende Erkrankung kann die Lebensqualität Ihres Hundes dramatisch beeinträchtigen. Es gibt zwar nicht das eine beste Arthritis-Medikament für Hunde, aber ein umfassender, maßgeschneiderter Ansatz, der in Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt entwickelt wird, ist der Schlüssel zur Bewältigung dieser Krankheit und hilft Ihrem pelzigen Freund, ein glücklicheres, angenehmeres Leben zu führen.
Zusammenfassung
Arthritis bei Hunden verstehen: Mehr als nur "Alter"
Wenn ich mit Tierhaltern über Arthritis bei Hunden und Katzen spreche, meine ich in der Regel Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, von der Millionen von Haustieren im ganzen Land betroffen sind. Stellen Sie sich vor, dass die Gelenke Ihres Hundes wie gut geölte Scharniere funktionieren, mit glattem Knorpel, der die Knochen abfedert und mühelose Bewegungen ermöglicht. Bei Arthrose beginnt dieser schützende Knorpel abzubrechen, was zu Reibung, Entzündungen und erheblichen Schmerzen führt. Der geschädigte Knorpel führt bei Hunden zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit, so dass sie sich nicht mehr bequem bewegen können. Gelenkbeschwerden sind dabei ein häufiges Anzeichen für Arthrose bei Hunden. Es handelt sich um einen fortschreitenden Krankheitsprozess, d. h. der Zustand verschlimmert sich in der Regel im Laufe der Zeit, wenn nicht angemessen eingegriffen wird.
Hunde besitzen eine bemerkenswerte Fähigkeit, Schmerzen zu verbergen, nicht weil sie sie nicht empfinden, sondern weil ihnen der evolutionäre Instinkt beigebracht hat, dass das Zeigen von Schwäche sie für Raubtiere angreifbar machen könnte. Diese natürliche Tendenz führt dazu, dass Sie als Tierhalter subtile Anzeichen von Gelenkschmerzen oft als bloße “Verlangsamung” oder normales “Altern” missverstehen. Ihr Hund frisst vielleicht weiterhin ganz normal und passt sich manchmal sogar an, indem er auf der weniger schmerzhaften Seite seines Mauls kaut. Es ist jedoch unmenschlich und kontraproduktiv, diese Symptome zu ignorieren.
Das frühzeitige Erkennen chronischer Schmerzen und das Verständnis ihrer tiefgreifenden Auswirkungen sind entscheidend für ein wirksames Arthritis-Management und die Verbesserung der Mobilität und des allgemeinen Wohlbefindens Ihres Hundes.
Der Krankheitsprozess beinhaltet den systematischen Abbau von gesundem Knorpel, der normalerweise für die wichtige Gelenkschmierung und die Polsterung zwischen den Knochen sorgt. Während sich der Knorpel abbaut, verändert die Gelenkflüssigkeit ihre Zusammensetzung, was zu erhöhter Reibung und anhaltenden Entzündungen führt. Dieser zerstörerische Kreislauf setzt sich fort, so dass ein frühzeitiges Eingreifen mit geeigneten Behandlungsmöglichkeiten für eine wirksame Behandlung der Arthrose unerlässlich ist. Die Behandlung von Arthrose bei Hunden umfasst in der Regel eine Kombination aus Medikamenten, Gelenkergänzungsmitteln und Änderungen der Lebensweise, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität Ihres Hundes zu verbessern. Die Effekte der Arthrose zeigen sich vor allem in einer verminderten Beweglichkeit und einem reduzierten Wohlbefinden des Hundes.

Entzündungshemmende Medikamente: Der Eckpfeiler der Behandlung
Wenn ich chronische, durch Arthritis verursachte Schmerzen bei meinen Patienten behandle, sind nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) oft meine erste Verteidigungslinie und die am häufigsten verschriebenen Arthritis- und Schmerzmedikamente in der Kleintiermedizin für diesen Zweck. Diese entzündungshemmenden Medikamente blockieren ein Enzym namens Cyclooxygenase, das entzündungsfördernde Prostaglandine produziert, die direkt zu Schmerzen und Schwellungen in den betroffenen Gelenken beitragen. Viele dieser Medikamente werden als Tabletten verabreicht, was eine einfache und präzise Dosierung ermöglicht.
Stellen Sie sich NSAIDs als spezielle Schmerzmittel vor, die nicht nur die unmittelbaren Beschwerden Ihres Hundes lindern, sondern auch aktiv zur Verringerung der Entzündung in den Gelenken beitragen. Ich möchte jedoch, dass Sie verstehen, dass diese verschreibungspflichtigen Medikamente wirksame Mittel sind, die nur von Ihrem Tierarzt verschrieben und überwacht werden dürfen. Sie stellen keine Einheitslösung dar, und ich werde das spezifische Gesundheitsprofil Ihres Hundes sorgfältig prüfen, bevor ich die geeignete Art und Dosierung für seine individuellen Bedürfnisse empfehle.
Wie jedes Medikament in der Tiermedizin können auch NSAIDs potenzielle Nebenwirkungen haben, die Sie erkennen müssen. Ich halte es für sehr wichtig, dass Sie diese Risiken verstehen und Ihrem Tierarzt alle Bedenken sofort mitteilen, wenn sie auftreten. Besonders sollten Sie auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten achten, da diese das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen können. Häufige Anzeichen für Magen-Darm-Störungen sind übermäßiges Speicheln, Lecken der Lippen, Fressen von mehr Gras als üblich, häufiges Gähnen, ungewöhnliches Strecken, Pica (Fressen von Nicht-Futter) oder Koprophagie (Fressen von Kot). Während Hunde oft auch bei Übelkeit weiterfressen, werden Katzen bei Magenverstimmung in der Regel magersüchtig. Es ist besonders wichtig, NSAIDs oder Medikamente gegen Arthritis bei Ihrer Katze nicht ohne ausdrückliche tierärztliche Anweisung zu verwenden, da bestimmte Medikamente für Katzen aufgrund artspezifischer Empfindlichkeiten hochgiftig oder sogar tödlich sein können.
Ich werde Ihr arthritisches Haustier während der gesamten Behandlung genau überwachen und empfehle möglicherweise regelmäßige Blutuntersuchungen zur Beurteilung der Leber- und Nierenfunktion, da diese lebenswichtigen Organe manchmal durch die langfristige Einnahme von NSAIDs beeinträchtigt werden können. NSAIDs können auch die Blutgerinnung beeinträchtigen, weshalb ich vor jedem chirurgischen Eingriff eine Blutuntersuchung verlange.
Wenn Ihr Hund nicht gut auf ein entzündungshemmendes Medikament anspricht oder wenn Sie bemerken, dass erhebliche Nebenwirkungen auftreten, kann ich Ihnen vorschlagen, auf ein anderes Mittel umzusteigen. Bei einer solchen Umstellung empfehle ich in der Regel eine “Auswaschphase” von 5-7 Tagen ohne NSAID-Therapie, um mögliche Risiken zu minimieren.

Erweiterte Behandlungsmöglichkeiten: Über die traditionelle Schmerzbehandlung hinaus
Monoklonale Antikörpertherapie: revolutionäre Schmerzbekämpfung
Mit der Entwicklung einer monoklonalen Antikörpertherapie, die speziell auf den Nervenwachstumsfaktor abzielt, der eine Schlüsselrolle bei der Übertragung chronischer Schmerzen spielt, ist ein echter Durchbruch in der Veterinärmedizin gelungen. Dieser innovative Ansatz stellt einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise dar, wie ich Arthritis bei Hunden und Katzen behandle, und bietet eine hervorragende Alternative für Haustiere, die herkömmliche entzündungshemmende Medikamente nicht vertragen.
Diese monoklonale Antikörpertherapie bindet an den Nervenwachstumsfaktor und neutralisiert ihn, so dass die Schmerzsignale wirksam unterbrochen werden, bevor sie das Gehirn Ihres Hundes erreichen können. Die Behandlung hat bemerkenswerte Erfolge bei der Kontrolle von Schmerzen im Zusammenhang mit Osteoarthritis gezeigt. Nach einer einzigen Injektion, die in meiner Klinik verabreicht wird, verschafft sie oft bis zu einem Monat lang erhebliche Linderung.
Neuartige Therapien: Stammzellen und plättchenreiches Plasma
Die regenerative Medizin öffnet immer neue Türen in der Arthritisbehandlung, die ich besonders spannend finde. Bei der Stammzelltherapie werden die eigenen Stammzellen Ihres Hundes entnommen und direkt in die betroffenen Gelenke injiziert, wo sie zur natürlichen Regeneration des geschädigten Gewebes beitragen können. Bei der plättchenreichen Plasmatherapie werden konzentrierte Blutplättchen aus dem Blut Ihres Tieres verwendet, um die Heilung zu fördern und Entzündungen auf zellulärer Ebene zu reduzieren.
Diese hochmodernen Behandlungsmöglichkeiten werden zunehmend zugänglich und können Hunden mit schwerer Arthritis, die auf herkömmliche Therapieansätze nicht gut ansprechen, echte Hoffnung geben. Die Forschung wird zwar fortgesetzt, aber die ersten Ergebnisse dieser innovativen Ansätze zur Wiederherstellung der Gelenkgesundheit sind vielversprechend.

Gelenkergänzungen: Unterstützung der natürlichen Heilung Ihres Hundes
Viele Haustierbesitzer interessieren sich für Gelenkergänzungsmittel - Nutrazeutika, die über die Grundnahrung hinausgehende gesundheitliche Vorteile bieten. Auf dem Markt gibt es eine große Vielfalt an Produkten, darunter apothekenexklusive Produkte, Nahrungsergänzungsmittel und spezielle Gesundheitsprodukte, die gezielt zur Unterstützung der Gelenkgesundheit entwickelt wurden. Sie können eine wertvolle Ergänzung zu einem Behandlungsplan für Arthrose sein, aber ich halte es für wichtig, sie zuerst mit Ihrem Tierarzt zu besprechen, um die beste Kombination für die speziellen Bedürfnisse Ihres Tieres zu finden. Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln sollte besonders auf die Menge der enthaltenen Wirkstoffe geachtet werden, da eine zu hohe Dosierung potenziell Risiken bergen kann. Gelenkergänzungsmittel können bei der Behandlung von Arthrose als Teil eines multimodalen Behandlungsplans helfen, der Medikamente, Ernährungshilfen und physikalische Therapien umfassen kann.
Glucosamin und Chondroitin: Bausteine für den Knorpel
Glucosamin und Chondroitinsulfat gehören zu den am umfassendsten untersuchten Gelenkergänzungsmitteln, die heute erhältlich sind. Diese Verbindungen dienen als wesentliche Bausteine für die Knorpelsynthese und können dazu beitragen, die Gesundheit der Gelenke über einen längeren Zeitraum zu erhalten. Diese Nahrungsergänzungsmittel wirken nicht so schnell wie NSAIDs, sondern unterstützen die natürlichen Knorpelreparaturprozesse Ihres Hundes schrittweise. Bei konsequenter Einnahme kann es mehrere Wochen dauern, bis spürbare Verbesserungen der Gelenkgesundheit und Schmerzlinderung eintreten.
Omega-3-Fettsäuren: natürliche entzündungshemmende Eigenschaften
Hyaluronsäure und fortschrittliche Ergänzungsmittel

Physische Rehabilitation: Damit Ihr Hund sich bequem bewegen kann
Genau wie bei menschlichen Patienten erweisen sich eine gezielte körperliche Rehabilitation und geeignete Übungen als äußerst hilfreich bei der Behandlung von Arthrose bei Hunden. Dabei sollte beachtet werden, dass der zeitliche und organisatorische Aufwand für eine konsequente physische Rehabilitation nicht zu unterschätzen ist. Es ist wichtig, dass ein Fachmann den Hund durch die therapeutischen Übungen führt, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Mein Ziel ist es nicht, anstrengende Aktivitäten zu verordnen, sondern kontrollierte, sanfte Bewegungen, die die Stützmuskulatur stärken, die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und die Entstehung von Steifheit verhindern.
Kontrollierte Übungsprogramme
Hydrotherapie und fortgeschrittene Techniken
Unterwasserlaufbänder haben die Rehabilitation von Hunden auf eine Art und Weise revolutioniert, die mich immer wieder verblüfft, denn sie ermöglichen es den Hunden, mit einer drastisch reduzierten Gelenkbelastung zu trainieren. Der Auftrieb des Wassers unterstützt das Körpergewicht des Hundes, während der Widerstand die Stützmuskulatur sanft stärkt. Viele Rehabilitationszentren bieten auch eine Stoßwellentherapie an, bei der akustische Wellen eingesetzt werden, um die Heilung zu fördern und Schmerzen in betroffenen Gelenken zu lindern.
Ihr Tierarzt kann Ihnen passive Dehnungs- und Bewegungsübungen anbieten, die Sie zu Hause mit Ihrem Hund durchführen können. Diese Techniken tragen dazu bei, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten, und können sich als besonders vorteilhaft erweisen, wenn sie mit anderen Behandlungsmodalitäten im Rahmen des Behandlungsplans für Ihr Tier kombiniert werden.
Gewichtskontrolle: Die Grundlage der Gelenkgesundheit
Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, die Sie für ein arthritisches Haustier ergreifen können, besteht darin, ihm dabei zu helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und dauerhaft zu halten. Übergewicht verschlimmert Arthrose erheblich, da es die ohnehin schon geschwächten Gelenke zusätzlich belastet, ähnlich wie das Tragen eines schweren Rucksacks den ganzen Tag über Knie und Rücken belastet.
Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts führt bei Hunden mit Arthritis zu weniger Gelenkschmerzen und einer besseren Beweglichkeit, so dass eine kontinuierliche Gewichtskontrolle für ihr Wohlbefinden und ihre allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist.
Neben der mechanischen Belastung fördert Fettleibigkeit auch einen Zustand chronischer, geringgradiger systemischer Entzündungen im gesamten Körper Ihres Hundes, der direkt zu bestehenden Gelenkschmerzen beiträgt und diese verstärkt. Die Forschung zeigt eindeutig, dass eine schlanke Haltung von Hunden nicht nur ihre Lebensqualität verbessert, sondern auch ihre Lebenserwartung erheblich verlängern kann.
Ihr Tierarzt kann Sie bei der Beurteilung des Body Condition Score Ihres Hundes unterstützen und Ihnen wertvolle Informationen darüber geben, wie das Idealgewicht Ihres Hundes aussieht. Programme zur Gewichtsreduzierung, die eine kalorienarme oder ballaststoffreiche Ernährung beinhalten, helfen Hunden, sich zufrieden zu fühlen, während sie insgesamt weniger Kalorien zu sich nehmen. Das genaue Abmessen der Futterportionen ist von entscheidender Bedeutung, und ich kann die spezifischen Mengen auf der Grundlage der individuellen Ernährungsgewohnheiten Ihres Hundes berechnen.

Änderungen des Lebensstils für optimalen Komfort
Anpassungen an die Umwelt
Änderung der Aktivität
Schaffung des besten multimodalen Ansatzes
Kombination von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln
Integration der physikalischen Therapie
Überwachung der Fortschritte und Anpassung der Behandlung
Objektive Bewertungsinstrumente
Überlegungen zur Langzeitpflege
Wie Sie mit Ihrem tierärztlichen Team kommunizieren
Der Umgang mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis erfordert eine offene, ehrliche Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem tierärztlichen Team. Der Austausch von Wissen und Informationen zwischen Tierarzt und Hundebesitzer ist dabei besonders wichtig, um gemeinsam die bestmögliche Versorgung Ihres Tieres sicherzustellen. Ein beziehungsorientierter Ansatz bedeutet, dass ich Ihre Anliegen in den Vordergrund stelle und mit Ihnen zusammenarbeite, um den bestmöglichen Plan für Ihr Tier zu erstellen.
Ich möchte Sie ermutigen, ganz ehrlich über Ihre Beobachtungen, die Reaktionen Ihres Hundes auf die Behandlung und etwaige Schwierigkeiten bei der Verabreichung von Medikamenten oder der Umsetzung von Änderungen der Lebensweise zu sprechen. Ich weiß, dass Sie Ihr Tier besser kennen als jeder andere, und Ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert für die Entwicklung einer wirksamen Behandlungsstrategie.
Wenn ich Ihnen Behandlungsmöglichkeiten erkläre, bemühe ich mich, verwirrenden medizinischen Fachjargon zu vermeiden und komplexe wissenschaftliche Konzepte zu vereinfachen. Wenn Ihnen etwas nicht klar ist, bitten Sie mich um eine Erklärung! Ich finde es hilfreich, sich auf gemeinsame Ziele zu konzentrieren, z. B. dass Ihr Hund wieder mehr Lust zum Spielen hat oder gerne spazieren geht, anstatt nur die Schmerzen vollständig zu beseitigen.

Antworten auf häufige Fragen zur Arthritis bei Hunden
Was ist die beste Medizin für Hunde mit Arthritis?
Was ist das Wundermittel für Hunde mit Arthritis?
Wie lange kann ein 14-jähriger Hund mit Arthritis leben?
Was ist der schnellste Weg, um Arthritisschmerzen bei Hunden zu lindern?

Ein individueller Weg zum Komfort
Es gibt kein einzelnes bestes Arthritismedikament für Hunde, da jeder Hund ein Individuum ist und seine Arthritis sich als einzigartig für seine Lebensumstände erweist. Der wirksamste Ansatz ist ein individueller, multimodaler Behandlungsplan, der in Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarztteam entwickelt wird.
Diese umfassende Strategie umfasst in der Regel sorgfältig ausgewählte und überwachte verschreibungspflichtige Medikamente, Gelenkergänzungsmittel mit nachgewiesenen entzündungshemmenden Eigenschaften, ein spezielles Gewichtskontrollprogramm und eine maßgeschneiderte körperliche Rehabilitation. Fortgeschrittene Optionen wie die Therapie mit monoklonalen Antikörpern oder sogar die Stammzellentherapie können sich je nach den individuellen Bedürfnissen einiger Hunde als geeignet erweisen.
Ihre aktive Rolle bei der Beobachtung Ihres Hundes, bei der offenen Kommunikation mit Ihrem Tierarztteam und bei der Umsetzung des langfristigen Plans ist entscheidend für den Erfolg. Indem Sie diesen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Arthritis verfolgen, können Sie Ihren Hund befähigen, mit seiner Erkrankung leichter umzugehen, und so für mehr Schwanzwedeln, fröhliche Spaziergänge und wertvolle gemeinsame Momente sorgen. Zögern Sie nicht, sich bei Fragen an Ihr tierärztliches Team zu wenden - wir sind hier, um Sie und Ihren geliebten Begleiter bei jedem Schritt des Weges zu unterstützen.
Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:
- Elliott, J., & Grauer, G. (Eds.). (2006-2007). BSAVA Manual of Canine and Feline Nephrology and Urology (2nd ed.). BSAVA Publications.
- Villiers, E., & Blackwood, L. (Eds.). (2005). BSAVA Manual of Canine and Feline Clinical Pathology (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
- Horwitz, D. F., & Mills, D. S. (Eds.). (2009). BSAVA Manual of Canine and Feline Behavioural Medicine (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
- Harvey, A., & Tasker, S. (Eds.). BSAVA Manual of Feline Practice: A Foundation Manual. BSAVA Publications
- Rendle, M., & Hinde-Megarity, J. (Eds.). (2022). BSAVA Manual of Practical Veterinary Welfare (1st ed.). BSAVA Publications.
Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier
Stylla Mobility für Hunde
Unterstützt Mobilität und aktiven Lebensstil
- Hilft, gesunde Gelenke und Mobilität zu erhalten
- Unterstützt die Funktion von Knorpel und Bindegewebe
- Ermutigt zu einem aktiven Lebensstil
Made in Switzerland mit strengen Qualitätsstandards