Zum Inhalt springen
Person tröstet einen traurigen Chihuahua auf einer Couch

Analdrüsen Ausdrücken Hund: Wie drückt man die Analdrüsen eines Hundes aus?

Von allen Themen, die ich mit Tierbesitzern in meinem Untersuchungsraum bespreche, rufen nur wenige mehr neugierige - und leicht besorgte - Ausdrücke hervor als die Analdrüsen Ihres Hundes. Das Thema Analdrüsenprobleme ist für Hundebesitzer besonders wichtig, da es das Wohlbefinden der Tiere maßgeblich beeinflussen kann. Ich habe volles Verständnis dafür, dass viele Tierhalter diesen Aspekt der Anatomie ihres Hundes etwas mysteriös und, offen gesagt, unangenehm finden.

Vielleicht haben Sie einen üblen Geruch bei Ihrem Hund bemerkt, oder Sie haben ihn dabei erwischt, wie er mit dem Hinterteil über Ihren Lieblingsteppich gelaufen ist. Diese verräterischen Anzeichen deuten oft darauf hin, dass die Analdrüsen Ihres Hundes sofort behandelt werden müssen. Aber wie drückt man die Analdrüsen eines Hundes sicher aus, und wann sollten Sie als verantwortungsbewusster Tierhalter diese Prozedur zu Hause durchführen?

Als Ihre Tierärztin ist es mein Ziel, diesen wichtigen Aspekt der Gesundheit Ihres Hundes zu entmystifizieren, indem ich Ihnen praktische, wissenschaftlich fundierte Ratschläge gebe. Das Verständnis der Analdrüsen Ihres Hundes ist absolut entscheidend für die Behandlung möglicher Probleme und die Aufrechterhaltung des Komforts und des Wohlbefindens Ihres geliebten Begleiters.

Was sind die Analdrüsen Ihres Hundes und wie funktionieren sie?

Jeder Hund – unabhängig von Rasse und Größe – hat zwei kleine Analbeutel (auch Analbeuteln genannt), die sich direkt am After befinden, etwa auf der Vier- und Acht-Uhr-Position eines Zifferblatts. Diese Analbeutel enthalten spezielle Drüsen, die ein individuelles Duftsekret (Analdrüsensekret) produzieren. Dieses Sekret, auch als Sekrets der Analdrüsen beim Hund bezeichnet, erfüllt verschiedene Funktionen: Es dient der Reviermarkierung, der Kommunikation mit Artgenossen und spielt eine Rolle bei der Fortpflanzung. Die Duftmarke, die durch das Sekret beim Kotabsatz gesetzt wird, ist für andere Hunde ein wichtiges Signal.

Die Analdrüsen bei Hunden sind über kleine Ausführungsgänge mit dem Übergangsbereich zwischen Enddarm und Afteröffnung (Afters) verbunden. Diese Ausführungsgänge leiten das Sekret nach außen. Beim Stuhlgang sorgt der Kot (bzw. Kotes) durch den Druck im Darm dafür, dass die Analdrüsen entleert werden. Eine gesunde Darmflora und ein funktionierender Darm sind dabei entscheidend, um Entzündungen oder Verstopfungen der Analdrüsen zu vermeiden.

Hunde als Raubtiere, aber auch Katzen, besitzen diese Analdrüsen. Während der Geruch des Analdrüsensekrets für uns Menschen oft unangenehm ist, ist er für unsere vierbeinigen Freunde von großer Bedeutung für die Kommunikation und das Markieren ihres Reviers. Druck des Stuhls diese kleinen Säckchen zusammen und setzt die Analdrüsenflüssigkeit wie vorgesehen frei.

Bei vielen Hunden funktioniert dieser natürliche Prozess reibungslos, und Sie als Besitzer sind sich der Existenz der Analdrüsen Ihres Hundes möglicherweise gar nicht bewusst. Manchmal jedoch versagt dieser natürliche Ausdrucksmechanismus und verursacht Probleme, die Ihr Eingreifen oder professionelle Hilfe erfordern.

Niedlicher Pembroke Welsh Corgi auf einem Teppich in einem hellen, modernen Wohnzimmer liegend

Warnzeichen, dass die Analdrüsen Ihres Hundes behandelt werden müssen

Wenn sich die Analdrüsen Ihres Hundes nicht richtig entleeren, sammelt sich in ihnen Flüssigkeit an und verdickt sich, so dass es schließlich zu Analdrüsenverstopfungen kommt. Eine Analdrüsenentzündung ist eine häufige Komplikation bei Problemen mit den Analdrüsen und kann zu schmerzhaften Entzündungen in der Analregion führen. Typische Symptome und Beschwerden bei einer Sekretansammlung sind Juckreiz, Schmerzen, Schwellungen und ein unangenehmer Geruch. Die Ursache für diese Analdrüsenprobleme kann vielfältig sein und reicht von weichem Kots über Futterunverträglichkeiten bis hin zu anatomischen Besonderheiten oder anderen Erkrankungen. Achten Sie sorgfältig auf die folgenden Anzeichen, die darauf hinweisen, dass die Analdrüsen Ihres Hundes sofortige Aufmerksamkeit von Ihnen als Tiereltern benötigen:

  • Rutschen/Schlittenfahren: Sie werden feststellen, dass Ihr Hund sein Hinterteil über Oberflächen schleift, als würde er Schlitten fahren – dieses Verhalten auf dem Po ist ein typisches Warnzeichen für Probleme mit den Analdrüsen oder Entzündungen in der Analregion.

  • Übermäßiges Lecken: Ihr Hund konzentriert sich intensiv auf seinen Schwanzansatz oder seinen Analbereich.

  • Unwohlsein: Ihr Hund kann sichtbare Schmerzen beim Sitzen oder beim Versuch, Stuhlgang zu machen, zeigen.

  • Starker Geruch: Sie werden einen deutlichen, fauligen, fischigen Geruch wahrnehmen, der aus dem Anus des Hundes kommt

  • Schwellung: Sie können eine sichtbare Entzündung um den Anus Ihres Hundes beobachten

Die Konsistenz des Kots spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Analdrüsenproblemen, da zu weicher oder zu harter Kot die natürliche Entleerung der Analbeutel behindern kann. In vielen Fällen ist eine tierärztliche Behandlung notwendig, insbesondere wenn Symptome wie starke Schmerzen, anhaltende Entzündungen, wiederkehrende Analdrüsenentzündungen oder eine offensichtliche Sekretansammlung auftreten. Unbehandelte Analdrüsenprobleme können zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Abszessen, Fisteln oder chronischen Entzündungen führen.

Wenn Sie verstopfte Analdrüsen unbehandelt lassen, können sich daraus schwere Analdrüseninfektionen oder schmerzhafte Abszesse entwickeln, d. h. mit Eiter gefüllte Taschen, die schließlich durch die Haut Ihres Hundes brechen können.

Mehrere Faktoren können zu diesen Problemen beitragen, darunter weiche Stuhlkonsistenz, Übergewicht, Futterempfindlichkeit, Arthrose der Hüfte oder des unteren Rückens und die individuelle Anatomie Ihres Hundes. In meiner Praxis habe ich beobachtet, dass bestimmte Rassen, insbesondere kleine Hunde, häufiger von diesen Problemen betroffen sind als große Hunderassen

Flauschiger Spielzeugpudel, der seinen Kopf auf einer Person ruht

Können Tierhalter die Analdrüsen ihres Hundes zu Hause sicher ausdrücken?

Diese Frage sollten Sie als verantwortungsbewusster Hundehalter und Besitzer genauestens prüfen. Ein behutsamer Umgang mit dem Hund während der Behandlung ist von größter Bedeutung, um Stress und Verletzungen zu vermeiden. Obwohl einige Hundehalter und Hundefriseure diese Techniken erlernen, muss ich betonen, dass dieses Verfahren erhebliche Risiken birgt, wenn es ohne die richtige Technik durchgeführt wird.

Die Rolle des Tierarztes und der Tierarztpraxis ist zentral, da nur dort eine sichere Diagnose und professionelle Behandlung von Analbeutels-Problemen gewährleistet werden kann. Bei schweren oder wiederkehrenden Fällen können verschiedene Behandlungen und Maßnahmen notwendig sein, darunter auch eine Operation, um die Gesundheit Ihres Hundes zu sichern. Die Kosten für solche Eingriffe richten sich nach dem jeweiligen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) und können je nach Aufwand und betroffener Seite variieren.

Wenn Sie versuchen, die Analdrüsen unsachgemäß von Hand auszudrücken, können Sie Ihrem Hund unnötige Schmerzen zufügen, ein Gewebetrauma verursachen und die Entzündung sogar noch verschlimmern - was dazu führen kann, dass Bakterien tiefer in die Drüsen vordringen und gefährliche Abszesse bilden.

Als unterstützende Maßnahme können Hausmittel wie warme Kompressen oder eine ballaststoffreiche Ernährung helfen, die Beschwerden zu lindern. Bevor Sie überhaupt in Erwägung ziehen, die Analdrüsen Ihres Hundes zu Hause auszudrücken, empfehle ich Ihnen dringend, sich von Ihrem Tierarzt oder einem Tierarzttechniker die richtige Technik zeigen zu lassen. Wir müssen zunächst sicherstellen, dass es sich wirklich um eine Analdrüsenverstopfung handelt und nicht um ernstere Probleme wie Tumore, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern.

Die Erfahrung und Erfahrungen des Tierarztes sowie der Hundehalter und Besitzer spielen eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Behandlung und Prävention von Analbeutels-Erkrankungen. Das Wohlbefinden Ihres Hundes steht bei allen Maßnahmen im Mittelpunkt. Für Hunde mit wiederkehrenden Problemen erstelle ich gemeinsam mit den Hundehaltern umfassende langfristige Behandlungspläne, die regelmäßige professionelle Untersuchungen, gezielte Ernährungsumstellungen zur Optimierung der Ernährung Ihres Hundes oder spezielle Allergiebehandlungen zur Behebung der zugrunde liegenden Probleme umfassen können.

In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über die Analbeutels, die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, Kosten, Maßnahmen und das richtige Vorgehen wissen müssen – mit dem Ziel, Ihnen als Hundehalter und Besitzern eine umfassende Übersicht über alle relevanten Aspekte zu bieten und das Wohlbefinden Ihres Tieres zu fördern.


Schritt-für-Schritt-Methoden: Wie man die Analdrüsen von Hunden sicher ausdrückt

Für Tierhalter, die eine angemessene tierärztliche Anleitung erhalten haben, ist das Wissen um die korrekte Vorgehensweise beim Ausdrücken der Analdrüsen von entscheidender Bedeutung. Vor der Durchführung sollte darauf geachtet werden, dass Teppiche und schwer zu reinigende Gegenstände entfernt oder abgedeckt werden, um eine hygienische Umgebung zu gewährleisten. In erster Linie geht es darum, die Analdrüsen durch sanften, kontrollierten Druck zu entleeren, ohne den Hund zu verletzen. Besonders wichtig ist dabei die genaue Lokalisierung der Analregion, da die Ausführungsgänge der Analbeutel entlang des Übergangs vom Enddarm zur Afteröffnung verlaufen und für die Entleerung der Analbeutels entscheidend sind. Es besteht die Möglichkeit einer Sekretansammlung, wobei das Sekret beziehungsweise das Analdrüsensekret eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Verhalten des Hundes spielt; eine Störung kann zu Problemen führen, wenn das Sekrets nicht richtig abfließt. Bei der Entleerung müssen beide Seiten sorgfältig behandelt werden, um eine vollständige Reinigung zu gewährleisten. Der Kot und die Konsistenz des Kotes sowie die Funktion des Darms und Darms sind entscheidend für die natürliche Entleerung der Analdrüsen beim Hund; gesunde Analdrüsen beim Hund beziehungsweise Analdrüsen bei Hunden werden durch festen Kot und eine intakte Darmflora unterstützt. Während der Prozedur ist ein ruhiger und respektvoller Umgang mit dem Hund unerlässlich, um Stress und Verletzungen zu vermeiden. Geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung und Pflege tragen maßgeblich zum Wohlbefinden des Hundes bei. Es ist wichtig, alles zu berücksichtigen und vor allem auf eine vollständige Durchführung und Hygiene zu achten, damit alle Aspekte der Gesundheit und Sauberkeit abgedeckt werden. Es gibt zwei primäre Methoden: die äußere und die innere Methode der Analdrüsenentleerung beim Hund.

Externe Methode zum Ausdrücken der Analdrüsen zu Hause

Diese weniger invasive Technik bringe ich am häufigsten Tierhaltern bei, die die Analdrüsen ihres Hundes zu Hause ausdrücken möchten:

Vorbereitung: Sie sollten in leicht zu reinigenden Bereichen wie der Badewanne oder im Freien arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie Einweg- oder Latexhandschuhe, Papierhandtücher und warmes Wasser mit einem seifigen Waschlappen für eine gründliche Reinigung bereithalten. Wenn Sie einen Helfer haben, der Ihnen dabei hilft, Ihren Hund ruhig zu halten, ist es für alle Beteiligten wesentlich angenehmer für Ihren Hund. Achten Sie darauf, dass Sie sicher mit Ihrem Hund arbeiten. Dies kann sehr unangenehm für ihn sein, und manche Hunde könnten versuchen, Sie zu beißen, um Sie vom Ausdrücken der Analdrüsen abzuhalten.

Lokalisierung der Drüsen: Heben Sie die Rute Ihres Hundes im ruhigen Stand vorsichtig an. Die Analdrüsen Ihres Hundes sitzen auf beiden Seiten des Anus. Anhand eines Ziffernblattskönnen Sie die Analdrüsen in der 4-Uhr- und 8-Uhr-Position lokalisieren. Sie können traubengroße Beulen unter der Haut spüren - das sind die Analdrüsen Ihres Hundes.

Sanfter Ausdruck: Legen Sie ein Papiertuch unter die Analöffnung, um austretende Flüssigkeit aufzufangen. Üben Sie mit Daumen und Zeigefinger gleichmäßigen, kontrollierten Druck auf die Außenseite der Drüsen aus und drücken Sie sie nach innen und oben in Richtung Analbereich. Die Flüssigkeit, die Sie sehen werden, reicht von einer dünnen gelb-braunen Flüssigkeit bis hin zu einer dicken Paste, und Sie sollten weiter sanft drücken, bis sich die Drüsen vollständig entleert anfühlen.

Sicherheitsrichtlinien: Wenden Sie beim Ausdrücken der Analdrüsen unter keinen Umständen übermäßige Gewalt an - dies kann nicht oft genug betont werden. Wenn sich die Drüsen mit sanftem Druck nicht leicht entleeren lassen oder wenn Ihr Hund erhebliche Schmerzen zeigt, brechen Sie den Vorgang sofort ab. Diese Reaktion kann auf Infektionen oder Verstopfungen hinweisen, die eher eine professionelle tierärztliche Behandlung erfordern als weitere Versuche zu Hause.

Interne Methode: Professionelle Analdrüsen-Ausdruckstechnik

Bei dieser internen Methode werden die Drüsen effektiver und vollständig entleert. Sie sollte in der Regel nur von Tierärzten durchgeführt werden. Die interne Methode ermöglicht eine präzise Druckanwendung direkt auf die Drüsen und stellt sicher, dass die Analdrüsen Ihres Hundes vollständig entleert werden.

Professionelle Vorbereitung: Ihr Tierarzt verwendet für diese fortgeschrittene Technik sterile Handschuhe, ein Papiertuch und ein hochwertiges Gleitmittel oder Vaseline.

Verfahren: Nachdem der Zeigefinger sorgfältig eingefettet wurde, wird er vorsichtig in den Enddarm Ihres Hundes eingeführt. Der Analbeutel kann dann zwischen dem inneren Zeigefinger und dem äußeren Daumen lokalisiert werden, so dass Ihr Tierarzt jede Drüse systematisch und gründlich manuell ausdrücken kann.

Ausdrücken: Die Drüsen werden vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger zusammengedrückt, wobei die gesamte Flüssigkeit durch die Kanalöffnungen in das darunter liegende Papierhandtuch geleitet wird. Dieser Vorgang muss für beide Seiten wiederholt werden, um sicherzustellen, dass beide Analdrüsen Ihres Hundes richtig und vollständig entleert werden.

Mit dieser internen Methode kann Ihr Tierarzt die Größe der Drüse und die Konsistenz der Flüssigkeit genau beurteilen und gleichzeitig eine vollständige Entleerung sicherstellen, was oft zu einer viel größeren Erleichterung führt als bei externen Methoden. Einige Hunde benötigen diese professionelle interne Methode, wenn sich die Analdrüsen bei äußerlicher Anwendung einfach nicht vollständig entleeren.

Kleiner weißer langhaariger Hund, der im Haus mit einem Plüschtier auf dem Boden spielt

Wie man zukünftigen Analdrüsenproblemen auf natürliche Weise vorbeugen kann

Das Ausdrücken der Analdrüsen verschafft Ihrem Hund zwar eine unmittelbare Erleichterung, aber die Vorbeugung bekämpft die Ursache für diese lästigen Analdrüsenprobleme und kann das Risiko einer Erkrankung oder wiederkehrenden Erkrankungen deutlich senken. Die Ernährung Ihres Hundes hat einen erheblichen Einfluss auf die Stuhlkonsistenz. Eine ballaststoffreiche Ernährung trägt zu festen, voluminösen Bewegungen bei, die Hunden bei ihrem normalen Stuhlgang helfen, Analdrüsen auszudrücken. Eine gesunde Darmflora und ein gesunder Darm sind entscheidend, um Probleme mit den Analdrüsen, wie Analdrüsenentzündungen oder Entzündungen, vorzubeugen. Ballaststoffpräparate können besonders bei Hunden mit chronischen Analdrüsenproblemen hilfreich sein.

Gewichtsmanagement erweist sich als absolut entscheidend für die Vorbeugung dieser Probleme, da Fettleibigkeit die Analdrüsenprobleme sowohl bei kleinen als auch bei großen Hunderassen erheblich verstärkt. Zu den wichtigsten Maßnahmen zur Prävention von Analdrüsenentzündungen und Entzündungen zählen neben der richtigen Ernährung auch regelmäßige Bewegung und die Unterstützung der Darmgesundheit. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Allergien zu den Problemen Ihres Hundes beitragen, empfehle ich Ihnen, eng mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um eine Eliminationsdiät oder umfassende Strategien zur Behandlung von Allergien zu entwickeln. Regelmäßige Bewegung unterstützt auch aktiv einen gesunden Stuhlgang bei Ihrem Hund.

Um die Analdrüsen Ihres Hundes gesund zu erhalten, müssen Sie konsequent auf diese wichtigen Präventionsfaktoren achten. Die Vorbeugung von Sekretansammlungen und weiteren Problemen mit den Analdrüsen ist dabei besonders wichtig, um das Wohlbefinden Ihres Hundes zu sichern. Hausmittel wie warme Kompressen, Kamillenbäder oder eine ballaststoffreiche Ernährung können unterstützend wirken, um Beschwerden zu lindern und das Risiko einer Analdrüsenentzündung zu verringern. Letztlich dienen alle diese Maßnahmen und allem voran die Ursachenforschung dem Wohlbefinden Ihres Hundes und helfen, das Auftreten von Erkrankungen und Problemen mit den Analdrüsen zu verhindern. Manche Tierhalter finden, dass die Zugabe von Vaseline oder anderen sicheren Gleitmitteln bei der regelmäßigen Pflege die Reizung des Analbereichs verringert.


Häufige Fragen zum Ausdrücken von Analdrüsen

Kann ich die Drüsen meines Hundes selbst ausdrücken? Ja, aber nur nach entsprechender tierärztlicher Schulung und Anleitung. Viele Tierhalter führen die äußere Drüsenentfernung nach professioneller Anleitung erfolgreich durch. Ich muss jedoch betonen, dass das Ausdrücken der Analdrüsen zu Hause eine sorgfältige Technik und Geduld erfordert, damit Ihr Hund nicht verletzt wird. Aus der Erfahrung von Tierärzten und Hundehaltern zeigt sich, dass besonders bei wiederkehrenden Analdrüsenproblemen eine fachkundige Anleitung für Besitzer unerlässlich ist.

Woher wissen Sie, ob Ihr Hund eine Drüsenentfernung benötigt? Ich empfehle Ihnen, sorgfältig auf allgemeine Anzeichen zu achten , wie z. B. Scharren, übermäßiges Belecken, starker Geruch oder sichtbare Beschwerden beim Stuhlgang. Diese Symptome sind typische Hinweise auf Analdrüsenprobleme. Zu den wichtigsten Symptomen zählen außerdem Schmerzen beim Sitzen, Rutschen mit dem Hinterteil und Schwellungen im Analbereich. In solchen Fällen sollten Sie als Hundehalter geeignete Maßnahmen wie eine tierärztliche Untersuchung, Fütterungsumstellung oder gezielte Pflege ergreifen, um das Problem frühzeitig zu behandeln.

Wie oft müssen bei Hunden die Analdrüsen ausgedrückt werden? Das ist von Hund zu Hund und von Situation zu Situation sehr unterschiedlich. Manche Hunde haben ihr Leben lang eine natürliche Analdrüsenausscheidung und brauchen nie eine manuelle Ausscheidung, während andere monatlich oder alle zwei Monate eine professionelle Analdrüsenausscheidung benötigen. Kleine Hunderassen benötigen in der Regel eine häufigere Behandlung als große Hunderassen. Nach den Erfahrungen vieler Besitzer und aus veterinärmedizinischen Studien sind bestimmte Rassen besonders anfällig für wiederkehrende Analdrüsenprobleme.

Was hilft Hunden, ihre Drüsen auf natürliche Weise auszudrücken? Ein gleichmäßiger , gesunder Stuhlgang durch richtige Ernährung, ausreichende Ballaststoffzufuhr, regelmäßige Bewegung und eine gesunde Gewichtskontrolle unterstützt die natürliche Darmtätigkeit Ihres Hundes. Bei Hunden mit gleichmäßigem, festem Stuhlgang treten in der Regel weniger Probleme auf. Zu den vorbeugenden Maßnahmen zählen außerdem regelmäßige Kontrolle durch die Besitzer und die Anpassung der Fütterung an die individuellen Bedürfnisse.

Bei Hunden, die bei Stress oder Aufregung unwillkürlich Analdrüsen ausstoßen, handelt es sich um ein völlig normales Verhalten, das kein Eingreifen erfordert, es sei denn, es treten andere besorgniserregende Symptome auf.

In diesem Artikel finden Sie alles Wichtige rund um Analdrüsenprobleme, Symptome, Ursachen und Maßnahmen – damit Sie als Hundehalter oder Besitzer bestens informiert sind und Ihrem Tier optimal helfen können. Mit diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Übersicht über alle relevanten Aspekte, die bei der Pflege und Behandlung von Analdrüsenproblemen zu beachten sind.

Fröhlicher Hund mit lockigem Haar, der auf einem Teppichboden in einem gemütlichen Wohnzimmer herumspringt

Wann professionelle Hilfe bei Analdrüsenproblemen erforderlich ist

Wenn Ihr Hund trotz Ihrer Bemühungen, die Analdrüsen zu Hause auszudrücken, anhaltende Probleme zeigt oder wenn Sie Blut, starke Schwellungen oder Anzeichen einer Infektion feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. In solchen Fällen ist die Tierarztpraxis die zentrale Anlaufstelle, da der Tierarzt die notwendige Diagnose stellt und die geeigneten Behandlungen einleitet. Eine professionelle Analdrüsenentfernung gewährleistet eine vollständige Entleerung und ermöglicht es uns, zugrundeliegende Probleme zu erkennen, die die Analdrüsen Ihres Hundes beeinträchtigen könnten.

Bei schweren Fällen von Analbeutel- oder Analbeutels-Erkrankungen kommen verschiedene Behandlungen und in manchen Fällen auch eine Operation zum Einsatz, um das Wohlbefinden des Hundes wiederherzustellen. Die Kosten für diese Eingriffe können je nach Aufwand, betroffener Seite und dem gewählten Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) variieren. Typische Fälle, in denen eine solche Behandlung notwendig wird, sind akute oder chronische Erkrankungen der Analdrüsen, wie Entzündungen, Abszesse oder wiederkehrende Beschwerden, die in bestimmten Fällen ein schnelles Handeln erfordern.

Zu den Warnzeichen, die eine sofortige tierärztliche Behandlung erforderlich machen, gehören sichtbare Schwellungen oder ungewöhnliche Klumpen im Analbereich, Blut im Ausfluss oder fauliger Geruch, der sich verstärkt, offensichtliche Anzeichen von Schmerzen, wenn der Analbereich Ihres Hundes berührt wird, Fieber oder Lethargie, die mit diesen Problemen einhergehen, und wiederholte erfolglose Versuche der häuslichen Behandlung.

Gezielte Maßnahmen wie eine angepasste Ernährung, regelmäßige Bewegung und die frühzeitige Erkennung von Symptomen tragen entscheidend zum Wohlbefinden Ihres Hundes bei und können helfen, das Risiko von Analdrüsenerkrankungen zu verringern.

Bei Hunden, die mit chronischen Analdrüsenproblemen zu kämpfen haben, kann eine chirurgische Entfernung der Analdrüsen in Betracht gezogen werden und sollte mit Ihrem Tierarzt besprochen werden. Nach einer Operation oder anderen Behandlungen ist es wichtig, alles zu beachten, was zur vollständigen Genesung beiträgt – dazu gehören die Nachsorge, die Pflege beider Seiten des Analbeutels und die Umsetzung aller empfohlenen Maßnahmen, um allem vorzubeugen, was das Wohlbefinden Ihres Hundes beeinträchtigen könnte.


Flauschiger Pomeranian sitzt auf einem Teppich neben einer Frau in einem sanft beleuchteten Wohnzimmer

Erhaltung von Komfort und Gesundheit Ihres Hundes

Die Analdrüsen Ihres Hundes sind nur ein Aspekt seines allgemeinen Gesundheitszustands, aber Analdrüsenprobleme in diesem Bereich können erhebliche Beschwerden verursachen, die sich direkt auf den Komfort, das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Hundes auswirken. Das Wohlbefinden Ihres Hundes steht bei allen Maßnahmen zur Pflege und Behandlung der Analdrüsen im Mittelpunkt. Unabhängig davon, ob Sie die Analdrüsen Ihres Hundes zu Hause ausdrücken oder sich ganz auf professionelle tierärztliche Dienste verlassen, können Sie die Analdrüsen Ihres Hundes viel besser pflegen, wenn Sie diese Strukturen verstehen.

In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt können Sie umfassende Behandlungsstrategien und vorbeugende Maßnahmen entwickeln, damit sich Ihr Hund wohlfühlt und nicht an der gefürchteten Krätze leidet. Denken Sie daran, dass ein erfolgreiches Management oft die Behandlung grundlegender Probleme wie die Optimierung der Ernährung, die Gewichtskontrolle und das Allergiemanagement beinhaltet, anstatt einfach nur die Symptome durch wiederholte Ausdrucksverfahren zu behandeln.

Die Erfahrungen von Besitzern und Hundehaltern zeigen, dass gezielte Maßnahmen und frühzeitiges Erkennen von Symptomen entscheidend für die Prävention und Behandlung von Analdrüsenproblemen sind. Die meisten Hunde leben mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit ein völlig problemloses Leben, und viele Hunde haben im Laufe ihres Lebens überhaupt keine Probleme. Mit Wissen, Geduld und bei Bedarf professioneller Hilfe können Sie dazu beitragen, dass die Analdrüsen Ihres Hundes ihr ganzes Leben lang gesund und funktionstüchtig bleiben. Regelmäßige Kontrollen, eine angemessene Ernährung und das Wissen darüber, wann Sie manuell abführen und wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten, sorgen dafür, dass die Analdrüsen Ihres Hundes gesund bleiben und Ihr Tier sich wohl fühlt.


Dr. Ingrid De Wet, eine Tierärztin in professioneller klinischer Kleidung, kümmert sich einfühlsam um einen Kleintierpatienten, während sie sich mit einem Tierbesitzer berät, und demonstriert so ihr Fachwissen in personalisierter Tiermedizin.

Dr. Ingrid De Wet

Dr. De Wet bringt 15 Jahre Erfahrung in der Kleintiermedizin in die individuelle tierärztliche Versorgung ein, sowohl in der Klinik als auch in der Telekonsultation bei Notfällen. Sie trägt zur Aufklärung über die Gesundheit von Haustieren bei und nutzt ihre persönlichen Erfahrungen als Tierhalterin, um die emotionalen und praktischen Aspekte der Tiergesundheit zu verstehen.

Mehr erfahren

Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:

  • Elliott, J., & Grauer, G. (Eds.). (2006-2007). BSAVA Manual of Canine and Feline Nephrology and Urology (2nd ed.). BSAVA Publications.
  • Villiers, E., & Blackwood, L. (Eds.). (2005). BSAVA Manual of Canine and Feline Clinical Pathology (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
  • Horwitz, D. F., & Mills, D. S. (Eds.). (2009). BSAVA Manual of Canine and Feline Behavioural Medicine (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
  • Harvey, A., & Tasker, S. (Eds.). BSAVA Manual of Feline Practice: A Foundation Manual. BSAVA Publications
  • Rendle, M., & Hinde-Megarity, J. (Eds.). (2022). BSAVA Manual of Practical Veterinary Welfare (1st ed.). BSAVA Publications.

Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier

Stylla Calmness für Hunde

Unterstützt die Entspannung und das emotionale Gleichgewicht mit einer auf Aminosäuren basierenden Formulierung

  • Fördert das emotionale Gleichgewicht und die Entspannung
  • Hilft bei der Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Verhaltens
  • Unterstützt das gesunde physiologische Gleichgewicht

Made in Switzerland mit strengen Qualitätsstandards



Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag