Zum Inhalt springen

Für Ihr erstes Abonnement, genießen Sie einen Monat kostenlos mit dem Code WELCOME1

Eine Maine-Coon-Katze mit langem Fell in Hellbraun und Cremefarben, die über Gras läuft. Die Katze hat ausgeprägte Pinselohren, einen buschigen Schwanz und steht mit einer erhobenen Pfote mitten im Schritt.

Omega-3- und UC-II-Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkschmerzen

Viele Katzen entwickeln mit zunehmendem Alter subtile Anzeichen von Unbehagen, wie z. B. Zögern vor dem Springen, geringere Anmut in der Bewegung und Empfindlichkeit beim Streicheln bestimmter Bereiche. Diese Verhaltensweisen weisen oft auf Osteoarthritis (OA) hin, eine häufige, aber häufig übersehene Erkrankung bei Katzen. OA verursacht Schmerzen und eingeschränkte Mobilität und beeinträchtigt die Lebensqualität Ihrer Katze erheblich. Das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Gelenkschmerzen kann das tägliche Leben Ihrer Katze wirklich verändern.

Glücklicherweise können evidenzbasierte Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren und nicht denaturiertes Typ-II-Kollagen (UC-II) die Gesundheit der Gelenke wirksam unterstützen, Schmerzen lindern und Ihrer Katze zu mehr Mobilität verhelfen. In diesem Artikel führe ich Sie durch die Vorteile von Omega-3-Fettsäuren und UC-II, erkläre ihre Wirkmechanismen und erläutere wichtige Überlegungen, bevor Sie mit der Nahrungsergänzung beginnen, damit Sie fundierte Entscheidungen für das Wohlbefinden Ihrer Katze treffen können.

Osteoarthritis bei Katzen verstehen

Osteoarthritis (OA) ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die verschiedene Gelenke im Körper Ihrer Katze betrifft, darunter Knie, Ellbogen, Füße, Hüften und Wirbelsäule. Diese Erkrankung tritt auf, wenn der Knorpel - das wichtige Dämpfungsgewebe in den Gelenken - aufbricht, was zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führt.

Die Erkennung von Anzeichen für Gelenkschmerzen bei Katzen ist eine Herausforderung, da unsere Katzenfreunde Beschwerden gut verbergen können. Sie sollten jedoch auf diese häufigen Anzeichen achten:

  • Verminderte Aktivität und Mobilität: Ihre Katze scheint weniger verspielt zu sein oder zeigt weniger Interesse an Erkundungen.

  • Zögern vor dem Springen oder Klettern: Sie können beobachten, dass Ihre Katze innehält oder zögert, bevor sie versucht, auf Möbel zu springen.

  • Steifheit oder Lahmheit: Ihre Katze kann einen steifen Gang zeigen, besonders nach dem Ruhen, oder sie humpelt merklich.

  • Veränderte Pflegegewohnheiten: Ihre Katze vernachlässigt möglicherweise die Pflege bestimmter Bereiche, weil das Erreichen dieser Bereiche zu große Schmerzen verursacht.

  • Reizbarkeit bei Berührung: Ihre Katze kann ungewöhnlich empfindlich oder sogar aggressiv werden, wenn Sie bestimmte Bereiche berühren.

Eine frühzeitige Diagnose ist von entscheidender Bedeutung, denn ein rasches Eingreifen kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und die Lebensqualität Ihrer Katze erheblich verbessern. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, empfehle ich Ihnen dringend, Ihren Tierarzt für eine umfassende Untersuchung aufzusuchen.

Eine flauschige orange gestromte Katze liegt auf einem hellen Kissen mit einer kleinen Keramikschüssel daneben. Die Katze wirkt entspannt und schaut direkt in die Kamera.

Die Kraft der Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit der Gelenke

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die für ihre umfassenden gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Speziell für die Gesundheit der Gelenke spielen EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) eine wichtige Rolle. Diese nützlichen Fettsäuren stammen in der Regel aus Fischölquellen.

Omega-3-Fettsäuren wirken über mehrere wichtige Mechanismen gegen Gelenkschmerzen:

  • Entzündungshemmende Eigenschaften: EPA und DHA wirken stark entzündungshemmend, reduzieren Gelenkentzündungen und lindern Schmerzen.

  • Verbesserte Beweglichkeit: Durch die Verringerung von Entzündungen und die Unterstützung der allgemeinen Gelenkgesundheit verbessern Omega-3-Fettsäuren die Gelenkfunktion und die Bewegungsfähigkeit.

Die Forschung zeigt, dass eine Omega-3-Ergänzung für Katzen, die an Osteoarthritis leiden, von großem Nutzen sein kann. In einer klinischen Studie zur Bewertung einer therapeutischen Diät, die reich an EPA und DHA ist, wurde eine erhöhte Aktivität bei Katzen beobachtet. Sowohl die subjektiven Bewertungen der Besitzer als auch die tierärztlichen Untersuchungsergebnisse bestätigten, dass diese Diät die Mobilität deutlich verbesserte und die Schmerzen bei Manipulationen verringerte. Diese Ergebnisse weisen eindeutig darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Gelenkschmerzen bei Ihrer Katze spielen.

Bei der Auswahl eines Omega-3-Ergänzungsmittels für Ihre Katze sollten Sie diese wichtigen Faktoren berücksichtigen:

  • Auf die Qualität kommt es an: Wählen Sie hochwertige Fischölpräparate von renommierten Herstellern, um eine optimale Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

  • Dosierung: Die spezifischen Anforderungen variieren zwar, aber im Allgemeinen wird eine Ernährung mit höheren Konzentrationen von EPA und DHA empfohlen. Eine Beratung durch einen Fachmann Ihres Vertrauens ist unerlässlich, um die geeignete Dosierung für Ihre Katze zu bestimmen.

  • Überlegungen: Achten Sie sowohl auf die Quelle als auch auf die Form des Ergänzungsmittels. Fischöl ist eine gängige Quelle, die in flüssiger Form oder als Kapseln erhältlich ist und von Katzen in der Regel gut angenommen wird.


UC-II: Wie nicht denaturiertes Typ-II-Kollagen die Gelenkfunktion unterstützt

Undenaturiertes Typ-II-Kollagen (UC-II) ist ein spezielles Nahrungsergänzungsmittel, das aus Hühnerbrustknorpel gewonnen wird. Im Gegensatz zu anderen Kollagenformen bleibt UC-II undenaturiert und bewahrt seine intakte Molekularstruktur.

UC-II wirkt durch einen ausgeklügelten Prozess, der als orale Toleranz bezeichnet wird, und moduliert das Immunsystem Ihrer Katze, um Knorpelschäden zu reduzieren. Hier ist, wie diese bemerkenswerte Ergänzung funktioniert:

  • Orale Toleranz: UC-II interagiert mit Komponenten des Immunsystems im Darm und hilft so, den Körper Ihrer Katze daran zu hindern, den eigenen Knorpel anzugreifen.

  • Entzündungshemmend: Dieser spezielle Prozess verringert die Entzündung der Gelenke und lindert Schmerzen und Steifheit.

  • Unterstützt die Knorpelreparatur: Durch die Verhinderung des Knorpelabbaus hilft UC-II indirekt bei der Reparatur von beschädigtem Knorpel.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben mehrere bedeutende Vorteile von UC-II für die Gesundheit der Gelenke nachgewiesen:

  • Verbesserte Beweglichkeit: Studien haben gezeigt, dass UC-II die Flexibilität und den Komfort der Gelenke verbessert, so dass sich Ihre Katze leichter bewegen kann.

  • Schmerzlinderung: UC-II reduziert wirksam Schmerzen, Lahmheit und Unbehagen bei körperlicher Aktivität.

  • Dosierung: UC-II zeigt bereits in kleinen Mengen Wirkung. In einer Studie zur Untersuchung der Verträglichkeit bei Katzen wurde 33 gesunden Katzen 40 Tage lang täglich eine Kautablette mit 10 mg UC-II verabreicht. Die Ergänzung wurde von den Katzen gut vertragen.

UC-II hat ein überzeugendes Sicherheitsprofil, denn in klinischen Studien wurden keine nennenswerten Nebenwirkungen festgestellt. Untersuchungen an Ratten und Hunden haben auch bei hohen Dosierungen keine Toxizität gezeigt, was seine Sicherheit weiter bestätigt.


Kombination von Ergänzungsmitteln für maximalen Nutzen

Die Kombination von Omega-3-Fettsäuren mit UC-II kann zu Synergieeffekten führen, die sich positiv auf die Gelenkgesundheit Ihrer Katze auswirken. Während die Forschung, die diese Kombination speziell bei Katzen untersucht, noch nicht abgeschlossen ist, deuten ihre individuellen Vorteile auf komplementäre Wirkungen hin. Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend, während UC-II die Immunreaktion moduliert und die Knorpelreparatur unterstützt.

Bevor Sie eine neue Nahrungsergänzung für Ihre Katze einführen, sollten Sie immer mit einer vertrauenswürdigen Marke oder einem Fachmann sprechen. Diese können Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen geben, die auf die spezifischen gesundheitlichen Bedürfnisse und Bedingungen Ihrer Katze abgestimmt sind.

Eine Person mit dunklem Haar lächelt, während sie eine zufriedene grau getigerte Katze streichelt. Die Katze scheint mit geschlossenen Augen zu dösen, während sie sich an die Person schmiegt

Einführung von Ergänzungsmitteln in die Routine Ihrer Katze

Die Einführung von Nahrungsergänzungsmitteln in den Tagesablauf Ihrer Katze erfordert Geduld und aufmerksame Beobachtung. Beachten Sie diese praktischen Empfehlungen:

Sicherer Einstieg in die Nahrungsergänzung

  • Beginnen Sie langsam: Beginnen Sie mit einer kleinen Menge des Nahrungsergänzungsmittels und erhöhen Sie es allmählich auf die empfohlene Dosierung, damit sich das System Ihrer Katze darauf einstellen kann.

  • Mit dem Futter mischen: Mischen Sie das Ergänzungsfuttermittel mit dem Lieblingsnassfutter Ihrer Katze, um die Schmackhaftigkeit und Akzeptanz zu erhöhen.

  • Achten Sie auf eventuelle Nebenwirkungen: Achten Sie sorgfältig auf Anzeichen von Verdauungsstörungen, wie Erbrechen oder Durchfall, und passen Sie die Dosierung in Absprache mit Ihrem Tierarzt entsprechend an.

 Eine cremefarbene Kurzhaarkatze frisst aus einem weißen Futternapf mit schwarzem Boden. Die Katze beugt sich zum Fressen nach unten, während im Hintergrund eine minimalistische weiße Einrichtung und Zimmerpflanzen zu sehen sind.

Bestimmung der richtigen Dosierung für Ihre Katze

Geben Sie allgemeine Dosierungsempfehlungen, aber halten Sie sich immer an den Rat Ihres Tierarztes, wenn es um die speziellen Bedürfnisse Ihrer Katze geht. In einer Studie zur Untersuchung der Verträglichkeit bei Katzen erhielten 33 gesunde Katzen 40 Tage lang täglich eine Kautablette mit 10 mg UC-II.

Beibehaltung der Konsistenz für langfristige Ergebnisse

Besprechen Sie, wie wichtig eine konsequente, langfristige Nahrungsergänzung ist, um optimale Ergebnisse bei der Behandlung der Gelenkgesundheit Ihrer Katze zu erzielen.

Unterstützung der Mobilität über Nahrungsergänzungsmittel hinaus

Neben Nahrungsergänzungsmitteln können auch bestimmte Änderungen der Lebensweise die Gesundheit der Gelenke und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze erheblich unterstützen:

  • Gewichtsmanagement zur Verringerung der Gelenkbelastung: Erklären Sie, wie wichtig es ist, ein gesundes Gewicht zu halten, um die empfindlichen Gelenke Ihrer Katze zu schonen.

  • Sanfte Aktivität und angemessene Bewegung: Ermutigen Sie zu regelmäßiger, sanfter Bewegung, um die Beweglichkeit der Gelenke aufrechtzuerhalten, und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, die die Schmerzen verschlimmern könnten.

  • Schaffung einer gelenkfreundlichen Umgebung im Haus: Stellen Sie weiche, stützende Einstreu zur Verfügung und sorgen Sie dafür, dass die Lieblingsplätze Ihrer Katze, die Futterstellen und die Katzentoiletten leicht zugänglich sind.


Schlussfolgerung

Die Behandlung von Gelenkschmerzen bei Ihrer Katze erfordert ein umfassendes Konzept, das eine geeignete Nahrungsergänzung mit einer durchdachten Anpassung der Lebensweise kombiniert. Omega-3-Fettsäuren und UC-II bieten vielversprechende Vorteile für die Gelenkgesundheit von Katzen, indem sie Entzündungen reduzieren, die Knorpelreparatur unterstützen und die allgemeine Mobilität verbessern.

Denken Sie daran, dass Sie sich mit einem Fachmann Ihres Vertrauens beraten können, um die wirksamste Strategie für Ihre Katze unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und ihres Gesundheitszustands zu bestimmen. Durch die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren und UC-II in die Ernährung Ihrer Katze und die notwendigen Änderungen ihrer Lebensweise können Sie die Gesundheit ihrer Gelenke erheblich unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern. Dieses kontinuierliche Engagement für das Wohlbefinden Ihrer Katze wird dazu beitragen, dass sie über Jahre hinweg ein glücklicheres und angenehmeres Leben genießen kann.



Dr. Stefan Novevski, ein professioneller Tierarzt im weißen Kittel, untersucht ein Kleintier in einer klinischen Umgebung und demonstriert sein Fachwissen in der Veterinärmedizin mit einem mitfühlenden Ansatz bei der Tierpflege.

Dr. Stefan Novevski

Dr. Stefan Novevski ist approbierter Tierarzt in einer Kleintierklinik mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Fortpflanzung, Dermatologie, Ernährung und Tierschutz. Er aktualisiert sein Fachwissen kontinuierlich durch berufliche Weiterbildung und internationale klinische Erfahrung, wobei er der Aufklärung seiner Kunden im Hinblick auf eine optimale Tiergesundheit Priorität einräumt.

Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:

  • Gencoglu, H., Taskiran, M.M., Sahin, K., & Orhan, C. (2020). Undenatured Type II Collagen (UC-II) in Joint Health and Disease: A Review on the Current Knowledge of Companion Animals. Animals.

  • Henrotin, Y., Wauquier, F., Richette, P., et al. (2023). Oral supplementation with fish cartilage hydrolysate in an adult population suffering from knee pain: an exploratory clinical study. BMC Musculoskeletal Disorders.

  • Jährling-Butkus, M., Louton, H., Burg-Roderfeld, M., et al. (2021). Efficacy of Chondroprotective Food Supplements Based on Collagen Hydrolysate and Compounds Isolated from Marine Organisms.

  • Lascelles, B.D.X., Thomson, A., Hansen, B., et al. (2010). Evaluation of a Therapeutic Diet for Feline Degenerative Joint Disease. J Vet Intern Med.

  • Corbee, R. J., Hazewinkel, H. A. W., Bijnen, J. G. M., & Endenburg, N. (2013). The effect of dietary long-chain omega-3 fatty acid supplementation on owner’s perception of behaviour and locomotion in cats with naturally occurring osteoarthritis. Journal of Animal Physiology and Animal Nutritio.


Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier

Mobility - Katze

Stylla Mobility für Katzen

Fördert die Beweglichkeit der Gelenke und einen aktiven Lebensstil.

Halten Sie Ihre Katze beweglich und aktiv mit unserem Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Mobilität. Es kombiniert gelenkunterstützende Nährstoffe, um Flexibilität, Komfort und Bewegung zu erhalten.


Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag