Zum Inhalt springen

Für Ihr erstes Abonnement, genießen Sie einen Monat kostenlos mit dem Code WELCOME1

Grau getigerte Katze trinkt aus einem weißen Napf mit schwarzem Inneren auf einem weißen Fliesenboden. Die Katze beugt sich mit dem Gesicht in den Napf.

Wasser mit Geschmack: Die Glycin-Lösung

Die meisten Katzenbesitzer sehen sich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, dass ihre vierbeinigen Gefährten die Nase über perfektes Futter rümpfen. Dieser weit verbreitete Kampf mit wählerischen Essern betrifft unzählige Tierhalter, die einfach nur sicherstellen wollen, dass ihre Katzen die richtige Nahrung erhalten.

Ein wichtiger, oft übersehener Faktor bei der Katzenernährung ist die Schmackhaftigkeit - also die Frage, wie ansprechend ein Futter für Ihre Katze ist. Die Schmackhaftigkeit wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Geschmack, Geruch, Textur und sogar die Form des Futters. Unter den verschiedenen Elementen, die die Schmackhaftigkeit beeinflussen, spielt Glycin, eine einfache, aber wichtige Aminosäure, eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Akzeptanz von Nahrung oder Flüssigkeit bei Katzen.

Dieser Blog-Beitrag soll Sie, den engagierten Tierhalter, über Glycin und sein Potenzial informieren, die Mahlzeiten von einem täglichen Kampf in ein befriedigendes Erlebnis für Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter zu verwandeln.

Glycin verstehen: Die grundlegende Aminosäure

Glycin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, d. h. der Körper der Katze kann sie selbst synthetisieren, und sie muss nicht ausschließlich über die Nahrung zugeführt werden.] Es ist die einfachste Aminosäure und spielt mehrere wichtige Rollen im KörperGlycin ist ein Baustein von Proteinen und ist an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt Sie finden Glycin natürlich in vielen proteinreichen Nahrungsmitteln

Die Bedeutung der Schmackhaftigkeit in der Ernährung von Katzen

Katzen sind als wählerische Esser berüchtigt - eine Eigenschaft, die sowohl amüsant als auch frustrierend sein kann. Diese Selektivität ist jedoch nicht nur schwierig, sondern liegt in ihrer Physiologie und Evolutionsgeschichte begründet. Im Gegensatz zu einigen anderen Tieren haben Katzen weniger Geschmacksrezeptoren, was sie empfindlicher für bestimmte Geschmacksrichtungen und Texturen macht. Die Abneigung einer Katze gegen Nahrung kann zu einer schlechten Nahrungsaufnahme führen, was verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze. Eine unzureichende Aufnahme der notwendigen Nährstoffe kann zu Gewichtsverlust, Muskelabbau und einem geschwächten Immunsystem führen. Außerdem steht die Schmackhaftigkeit in direktem Zusammenhang mit der Flüssigkeitszufuhr, insbesondere bei Katzen, die Trockenfutter zu sich nehmen.

Trockenfutter enthält deutlich weniger Feuchtigkeit als Nassfutter. Wenn Ihre Katze nicht gerne frisst, nimmt sie möglicherweise nicht genug Wasser auf, was zu Dehydrierung und Harnproblemen führen kann. Laut Zanghi (2017) macht Wasser zwischen 52 % und 67 % des Körpergewichts einer Katze aus. Wenn man sie also dazu ermutigt, schmackhafte Flüssigkeit zu trinken, kann man sicherstellen, dass sie ausreichend hydriert werden.


Die Rolle von Glycin bei der Verbesserung des Geschmacks von Futter und Wasser für Katzen

Aminosäuren, einschließlich Glycin, sind nicht nur Bausteine für Proteine, sondern tragen auch wesentlich zum Geschmack und Aroma von Futter und Wasser bei. Katzen können diese subtilen Geschmacksstoffe erkennen und werden von ihnen beeinflusst. Glycin wird im Allgemeinen mit der Verstärkung der Süße und des Gesamtgeschmacks von Futter oder Wasser in Verbindung gebracht.

Katzen haben keine Rezeptoren für süßen Geschmack, daher übernimmt Glycin die Aufgabe, die Bitterkeit zu reduzieren und die Nahrung für Katzen schmackhafter zu machen. Ein attraktiveres Geschmacksprofil kann Ihre Katze dazu ermutigen, mehr zu fressen oder zu trinken, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Nährstoffe und die Flüssigkeitszufuhr erhält.

In einer Studie wurden die Auswirkungen von nährstoffangereichertem Wasser (NW) auf die Wasseraufnahme von Katzen untersucht, die mit Trockenfutter gefüttert wurden. Das nährstoffangereicherte Wasser enthielt verschiedene Nährstoffe, darunter auch Aminosäuren. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass der Verzehr von nährstoffangereichertem Wasser bei gesunden Katzen die Flüssigkeitsaufnahme erhöhen und den Wasserhaushalt verbessern kann.

Auch wenn sich diese Studie auf Wasser konzentrierte, zeigt sie doch das Potenzial einer Ergänzung mit Nährstoffen wie Aminosäuren zur Verbesserung der Flüssigkeitsaufnahme und -versorgung von Katzen. Der Anstieg der Flüssigkeitsaufnahme bei Katzen, die NW zu sich nahmen, war wahrscheinlich auf Molkenprotein und Glycerin sowie auf den Geflügelgeschmack zurückzuführen.


Praktische Strategien zur Aufnahme von Glycin in das Futter Ihrer Katze

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Glycin in die Ernährung Ihrer Katze einzubauen, ist die Wahl des richtigen Katzenfutters. Achten Sie auf Katzenfutter, in dem Glycin oder glycinreiche Zutaten aufgeführt sind. Zutaten wie hydrolisiertes Protein und tierische Verdauungsprodukte sind oft gute Glycinquellen. Das Lesen der Zutatenliste kann wertvolle Informationen über den Aminosäuregehalt des Futters liefern.

Die Ergänzung mit Glycin ist eine weitere Möglichkeit, die Sie jedoch mit Ihrem Tierarzt besprechen sollten. Glycin-Ergänzungen können in bestimmten Situationen von Vorteil sein, z. B. um eine kranke oder ältere Katze zum Fressen zu bewegen. Ihr Tierarzt kann Sie über die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten beraten.

Eine andere Strategie ist die Zugabe von selbst hergestellten Geschmacksverstärkern zum Futter Ihrer Katze, aber dies sollte mit Vorsicht geschehen. Einige Katzenbesitzer haben mit sicheren, glycinreichen Futterzusätzen wie Knochenbrühe gute Erfahrungen gemacht. Es ist jedoch wichtig, giftige Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und übermäßiges Salz zu vermeiden.

Eine ausgewogene Ernährung ist von entscheidender Bedeutung, daher sollten Topper nur als gelegentliche Ergänzung und nicht als Ersatz für ein vollwertiges Katzenfutter verwendet werden.

 Hellbraun/beige gestromte Katze schläft friedlich mit geschlossenen Augen auf einer weißen Fensterbank. Die Katze ist bequem im Sonnenlicht ausgestreckt und lehnt ihren Kopf an den Fensterrahmen.

Verbreitete Mythen über die Nahrungsvorlieben von Katzen

Es gibt mehrere weit verbreitete Missverständnisse darüber, warum Katzen wählerische Esser sind. Ein Mythos besagt, dass Katzen einfach nur verwöhnt oder manipulativ sind. In Wirklichkeit werden ihre Essgewohnheiten oft durch ihre einzigartige Physiologie und ihre Ernährungsbedürfnisse bestimmt.

Ein weiterer Irrglaube ist, dass eine Katze, wenn sie hungrig genug ist, alles fressen wird, was ihr angeboten wird. Dies mag zwar bis zu einem gewissen Grad zutreffen, aber wenn Sie Ihre Katze zwingen, ungenießbares Futter zu fressen, kann dies zu Stress, Abneigung und möglicherweise zu gesundheitlichen Problemen führen.

Beim Verständnis von Schmackhaftigkeit geht es nicht nur darum, Ihre Katze zu "verwöhnen", sondern auch darum, ihre Ernährungsbedürfnisse auf eine Weise zu erfüllen, die ihren natürlichen Vorlieben entspricht. Wenn Sie sich auf schmackhafte Optionen konzentrieren, können Sie eher sicherstellen, dass Ihre Katze eine ausgewogene Ernährung erhält, ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt und ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden aufrechterhält. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Katze eine ernährungsphysiologisch angemessene Menge an Futter frisst.


Schlussfolgerung: Verbesserung des Essenserlebnisses Ihrer Katze mit Glycin

Glycin bietet erhebliche Vorteile bei der Verbesserung der Schmackhaftigkeit für Katzen. Wenn Sie wissen, welche Rolle Glycin bei der Geschmacksverbesserung spielt, und es durch eine bewusste Futterauswahl in die Ernährung Ihrer Katze einbeziehen, können Sie die Mahlzeiten verändern und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze verbessern.

Wenden Sie sich an einen Tierarzt, wenn Sie eine individuelle Ernährungsberatung wünschen, die auf die speziellen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand Ihrer Katze zugeschnitten ist. Wenn Sie das nächste Mal Katzenfutter oder -getränke auswählen, schauen Sie sich die Zutatenliste für Glycin genauer an! Wenn Sie die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze kennen, sind Sie besser in der Lage, fundierte Entscheidungen für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu treffen.


Dr. Annina Müller, eine Tierärztin in klinischer Kleidung, untersucht ein exotisches Haustier und demonstriert ihr Fachwissen in der spezialisierten tierärztlichen Versorgung mit einem professionellen und einfühlsamen Ansatz bei der Behandlung von Tieren.

Dr. Annina Müller

Dr. Annina Müller hat ihr Studium der Veterinärmedizin in der Schweiz absolviert, bevor sie vielfältige Erfahrungen mit Haus- und Nutztieren, Tierheimen und Wildtierauffangstationen sammelte. Heute ist sie auf exotische Haustiere spezialisiert, wobei ihr besonderes Interesse der Wildtiermedizin und der Pflege von Katzen gilt.

Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:

  • Alipourmazandarani, N. (2024). Water consumption of cats Felis catus.

  • Nealon, N.J., Summers, S., Quimby, J. & Winston, J.A. (2024). Untargeted metabolomic profiling of serum from client‑owned cats with early and late‑stage chronic kidney disease.

  • Van der Meer, S. (2021). The Water Metabolism of the Cat and Its Relation to Nutrition and Health Problems. Ghent University.

  • Zanghi, B., Gerheart, L. and Gardner, C.L. (2018). Effects of a nutrient-enriched water on water intake and indices of hydration in healthy domestic cats fed a dry kibble diet. American journal of veterinary research, 79(7), pp.733-744.


Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier

Hydration - Katze

Stylla Hydration für Katzen

Unterstützt die optimale Hydratation mit einer auf Aminosäuren basierenden Formulierung.

Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Katze. Unser Ergänzungsfuttermittel trägt zur Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts bei und unterstützt die Integrität von Haut und Gewebe durch essentielle Aminosäuren.


Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag