Für mich als Tierärztin ist einer der herzerwärmendsten Aspekte meiner Praxis, die tiefe Verbundenheit zu erleben, die Sie mit Ihren katzenartigen Begleitern teilen. Ihre Katzen sind nicht einfach nur Haustiere; sie sind geschätzte Familienmitglieder, die einen besonderen Platz in Ihrem Herzen haben.
Es ist also ganz natürlich, dass Sie sich Sorgen machen, wenn Sie bemerken, dass Ihre geliebte Katze ihr Fell ausreißt. Wenn Sie sich fragen : "Warum zieht meine Katze ihr Fell aus?", sollten Sie verstehen, dass dieses Verhalten mehr als nur eine seltsame Angewohnheit ist - es ist ein Symptom, das Ihre Aufmerksamkeit und Pflege verdient.
Zusammenfassung
Was bedeutet Overgrooming bei Katzen wirklich?
Wenn Ihre Katze sich übermäßig putzt, ist dies in der Regel auf eine Krankheit zurückzuführen, die Reizungen oder Schmerzen verursacht. Overgrooming kann zu Haarausfall führen, der als "psychogene Alopezie" bezeichnet wird. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Ihre Katze übermäßig an ihrem Fell leckt, kaut oder zupft, was zu auffälligen kahlen Stellen, schütterem Haar oder Hautreizungen führt.
Aus tierärztlicher Sicht handelt es sich dabei um ein komplexes Problem, das auf verschiedene zugrunde liegende Probleme zurückzuführen ist, die von körperlichen Beschwerden bis hin zu emotionalem Stress reichen.

Medizinische Gründe, warum meine Katze ihr Fell ausreißt
Es mag Sie überraschen zu erfahren, dass eine beträchtliche Anzahl von Fällen, in denen Katzen am Fell ziehen, tatsächlich eine körperliche, medizinische Ursache haben. Studien deuten darauf hin, dass bei einem großen Prozentsatz der Katzen mit scheinbar "psychogener Alopezie" medizinische Gründe festgestellt werden.
Genau aus diesem Grund Ihr Tierarzt zuerst diese medizinischen Möglichkeiten abklären.
Hautkrankheiten, die das Ziehen am Fell auslösen
Parasiten, insbesondere Flöhe: Dies ist der häufigste Grund für juckende Haut und anschließendes übermäßiges Putzen. Auch wenn man sie nicht herumkrabbeln sieht, kann ein einziger Flohbiss bei empfindlichen Katzen starken Juckreiz auslösen. Flöhe können auch Bandwürmer übertragen, die zoonotische Folgen für Ihre Familie haben können. Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich nach "Flohdreck" suchen oder ein verschreibungspflichtiges Flohpräparat empfehlen, um dieses Problem zu lösen.
Allergien: Genau wie der Mensch kann auch Ihre Katze unter Nahrungsmittelallergien (Reaktionen auf bestimmte Nahrungsbestandteile) oder Umweltallergien (Reaktionen auf Pollen, Hausstaubmilben oder Reizstoffe in der Luft) leiden. Diese Allergien verursachen einen starken Juckreiz, der Ihre Katze dazu veranlasst, ihr Fell zu lecken und zu zerren, um Linderung zu finden. Zur Diagnose von Allergien sind häufig Diätversuche oder spezifische Allergietests erforderlich, um die Auslöser zu ermitteln.
Hautinfektionen: Ständiges Belecken zerstört die natürliche Hautbarriere Ihrer Katze und macht sie anfällig für sekundäre bakterielle oder Pilzinfektionen, die die Haut weiter reizen und den Kreislauf des Overgrooming fortsetzen.
Könnte Ihre Katze Schmerzen haben?
Ihre Katze ist ein Meister darin, Schmerzen zu verbergen - ein Überbleibsel des Überlebensinstinkts ihrer wilden Vorfahren. Wenn Sie übermäßiges Putzen in einem bestimmten Bereich beobachten, könnte dies ein Versuch Ihrer Katze sein, den zugrunde liegenden Schmerz zu lindern.
Häufige Schmerzquellen sind:
Zahnschmerzen: können sehr quälend sein und ein angenehmes Essen verhindern
Arthrose und orthopädische Probleme: insbesondere bei älteren Katzen, die erhebliche Gelenkbeschwerden verursachen
Blasenprobleme: wie feline idiopathische Zystitis (FIC), eine stressbedingte Blasenentzündung
Ihr Tierarzt kann spezielle Instrumente wie die Feline Grimace Scale verwenden oder diagnostische Bildgebung vorschlagen, um diese Schmerzquellen genau zu bestimmen.
Systemische Krankheiten, die das Fell Ihrer Katze betreffen
Auch wenn sie weniger häufig vorkommen, können sich bestimmte innere Krankheiten in Form von Fellveränderungen äußern, die zum Ziehen am Fell führen. Erkrankungen wie Schilddrüsenüberfunktion (besonders häufig bei älteren Katzen) oder Magen-Darm-Beschwerden aufgrund einer entzündlichen Darmerkrankung können zu übermäßigem Fellwechsel führen.
Gerade deshalb sind umfassende körperliche Untersuchungen und Bluttests für eine genaue Diagnose so wichtig.

Emotionale Faktoren bei übermäßiger Körperpflege
Sobald wir medizinische Ursachen ausgeschlossen haben, richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Verhaltensfaktoren. Ihre Katze ist ein hochsensibles Wesen, und ihr emotionales Wohlbefinden ist eng mit ihrer körperlichen Gesundheit verknüpft.
Stress und Ängste bei Katzen
Genau wie der Mensch erlebt auch Ihre Katze Stress, Unruhe und Angst und äußert diese Emotionen oft durch Verhaltensweisen wie übermäßiges Putzen.
Häufige Auslöser sind:
Veränderungen in der Umgebung (neue Wohnung, Möbel, Haustiere oder Menschen)
Routinestörungen
Konflikte zwischen Katzen innerhalb des Haushalts
Laute Geräusche
Wenn Stress chronisch wird, wirkt er sich auf die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze aus und führt zu Veränderungen in Bezug auf Appetit, Fellpflege oder Verhalten auf der Katzentoilette. Möglicherweise reißt sich Ihre Katze als Bewältigungsmechanismus das Fell aus - im Wesentlichen ein Selbstberuhigungsverhalten, um überwältigende Gefühle zu bewältigen.
Umweltanreicherung ist wichtig
Ihre Wohnungskatze braucht eine angemessene Stimulation, um richtig zu gedeihen. Wenn ihre Umgebung nicht genügend Möglichkeiten für natürliche Verhaltensweisen wie Jagen, Spielen oder Erkunden bietet, kann sie sich langweilen oder frustriert sein, was zu Verdrängungsverhalten wie übermäßiger Fellpflege führt.
Wenn Ihre Katze ihr natürliches "Katzentum" nicht ausleben kann, kann es sein, dass sie diese ungestillte Energie in übertriebenes Verhalten umleitet.

Warum eine tierärztliche Beurteilung unerlässlich ist
Eine professionelle tierärztliche Untersuchung ist entscheidend für die genaue Beantwortung der Frage, warum meine Katze ihr Fell ausreißt. Unsere spezielle Ausbildung ermöglicht es uns, zwischen komplexen medizinischen und verhaltensbedingten Problemen zu unterscheiden, die sich oft ähnlich darstellen.
Wir verfügen über die notwendigen Instrumente zur Durchführung umfassender medizinischer Untersuchungen, darunter
Gründliche körperliche Untersuchung: sorgfältige Überprüfung aller Haut- und Fellpartien Ihrer Katze
Ausführliche Anamnese: Stellen Sie spezifische Fragen zur Lebensweise, Ernährung, Umgebung und zu allen Veränderungen, die Sie beobachtet haben.
Diagnostische Tests: Durchführung von Hautabschabungen, Pilzkulturen, Bluttests oder Bildgebung bei Verdacht auf Schmerzen
Verhaltensbeurteilung: Wenn medizinische Ursachen ausgeschlossen sind, untersuchen wir umweltbedingte und psychologische Faktoren.
Sie sind ein unschätzbarer Partner in diesem diagnostischen Prozess. Ihre detaillierten Beobachtungen von zu Hause aus liefern oft die wichtigsten Teile des Puzzles.

Praktische Lösungen für besorgte Katzeneltern
Dokumentieren Sie die Verhaltensmuster Ihrer Katze
Umweltverbesserungen, die helfen
Sorgen Sie für mehrere Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze getrennten Zugang zu Futter, Wasser, Katzenklo, Kratzbäumen und Ruheplätzen hat. In Haushalten mit mehreren Katzen sollte es von jeder Ressource eine mehr geben als die Anzahl der Katzen.
Bieten Sie natürliche Verhaltensweisen an: Stellen Sie Rätselfütterungen bereit, um ihren Raubtierinstinkt zu wecken, Kletterstrukturen für den notwendigen vertikalen Raum und regelmäßige interaktive Spielstunden mit Stäbchenspielzeug, das Beutetiere nachahmt.
Die Körpersprache von Katzen verstehen
Wenn Sie lernen, Ohren, Augen, Schwanz und Körperhaltung Ihrer Katze zu verstehen, können Sie frühe Anzeichen von Stress oder Unbehagen erkennen und eingreifen, bevor sich übermäßiges Putzen zu einem ernsten Problem auswächst.
Häufig zu vermeidende Fehler
Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt

Der Weg Ihrer Katze zu gesunden Pflegegewohnheiten
Wenn Ihre Katze ihr Fell ausreißt, kann das sehr beunruhigend sein, aber denken Sie daran, dass es ein wichtiges Signal ist, dass sie Ihre Hilfe braucht. Wenn Sie verstehen, dass dieses Verhalten auf medizinische Probleme, Schmerzen, Stress oder einen Mangel an Umweltreizen zurückzuführen sein kann, haben Sie bereits den ersten wichtigen Schritt getan, um wirksame Lösungen zu finden.
Arbeiten Sie eng mit Ihrem Tierarzt zusammen, beobachten Sie sorgfältig und sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze eine physisch und emotional gesunde Umgebung vorfindet. Mit Geduld, Verständnis und der richtigen tierärztlichen Anleitung können Sie Ihrer Katze helfen, mit dem Ziehen am Fell aufzuhören und sie wieder zu ihrem bequemen, schnurrenden und zufriedenen Wesen zu führen.
Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:
- Elliott, J., & Grauer, G. (Eds.). (2006-2007). BSAVA Manual of Canine and Feline Nephrology and Urology (2nd ed.). BSAVA Publications.
- Villiers, E., & Blackwood, L. (Eds.). (2005). BSAVA Manual of Canine and Feline Clinical Pathology (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
- Horwitz, D. F., & Mills, D. S. (Eds.). (2009). BSAVA Manual of Canine and Feline Behavioural Medicine (2nd ed.). BSAVA Publications, Gloucester
- Harvey, A., & Tasker, S. (Eds.). BSAVA Manual of Feline Practice: A Foundation Manual. BSAVA Publications
- Rendle, M., & Hinde-Megarity, J. (Eds.). (2022). BSAVA Manual of Practical Veterinary Welfare (1st ed.). BSAVA Publications.
Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier
Stylla Calmness für Katzen
Unterstützt die Entspannung und das emotionale Gleichgewicht mit einer auf Aminosäuren basierenden Formulierung
- Fördert das emotionale Gleichgewicht und die Entspannung
- Hilft bei der Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Verhaltens
- Unterstützt das gesunde physiologische Gleichgewicht
Made in Switzerland mit strengen Qualitätsstandards