Zum Inhalt springen

Für Ihr erstes Abonnement, genießen Sie einen Monat kostenlos mit dem Code WELCOME1

Ein lächelnder älterer Mann mit grauem Bart macht ein Selfie mit einem glücklichen Shih-Tzu-Hund, die beide einen Moment im Freien genießen.

Alpha-Casozepin: Natürliche Hilfe für Ihren ängstlichen Hund – gewonnen aus Milch

Wenn Ihr geliebter Hund Anzeichen von Angst zeigt, beeinträchtigt dies sowohl seine Lebensqualität als auch Ihre Beziehung zu ihm. Von Gewitterangst bis hin zu Trennungsangst - Hundeangst äußert sich in verschiedenen Verhaltensweisen, die signalisieren, dass Ihr Haustier Hilfe braucht.

Es gibt zwar verschiedene Ansätze zur Behandlung von Angstzuständen bei Hunden, darunter Verhaltensmodifikation und herkömmliche Medikamente, aber es gibt auch ein wachsendes Interesse an biologischen Wirkstoffen, die aus natürlichen Quellen stammen. Eine dieser vielversprechenden Optionen ist Alpha-Casozepin, eine natürliche Verbindung aus Milch, die ein bemerkenswertes Potenzial zur Linderung ängstlicher Verhaltensweisen bei Ihrem Hund gezeigt hat.

Ängste bei unseren vierbeinigen Begleitern verstehen

Wie sehen Angstzustände bei Hunden aus?

Ängste bei Hunden äußern sich in verschiedenen Verhaltensweisen und körperlichen Symptomen. In Bezug auf das Verhalten kann Ihr ängstlicher Hund Veränderungen im Appetit, zerstörerisches Verhalten, übermäßige Lautäußerungen, Verstecken, Herumlaufen und Unruhe zeigen. Einige Hunde zeigen angstbedingte Aggressionen als Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen. Selbst subtile Anzeichen wie stereotypes Lecken oder Schwanzwedeln können auf eine zugrundeliegende Angst Ihres Tieres hinweisen.

Wichtig ist, dass Angst nicht nur psychologisch bedingt ist, sondern auch körperliche Reaktionen bei Ihrem Hund auslösen kann. In Studien wurden eindeutige Zusammenhänge zwischen Angst und Magen-Darm-Problemen, dermatologischen Problemen wie dem Akren-Leck-Granulom und kardio-respiratorischen Symptomen festgestellt.

Häufige Auslöser für Angst bei Hunden

Die Ursachen für Angstzustände bei Hunden können vielfältig und komplex sein. Zu den inneren Faktoren gehören eine genetische Anfälligkeit und potenzielle hormonelle Ungleichgewichte. Zu den äußeren Auslösern gehören nicht artgerechte Lebensbedingungen, unklare soziale Beziehungen und Erfahrungen mit unangemessener Bestrafung.

Häufige Angstauslöser für Ihren Hund sind laute Geräusche, Trennung von Ihnen, unbekannte Menschen oder Tiere und neue Umgebungen. Pageat (1995, 1998) definierte Angst bei Hunden als einen emotionalen Zustand, der durch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit angstähnlicher Reaktionen auf Veränderungen in der Umgebung gekennzeichnet ist und zum Verlust der Selbstkontrolle und Anpassungsfähigkeit führt.


Die Wissenschaft von Alpha-Casozepin

Von der Milch zum beruhigenden Peptid: die Entstehungsgeschichte

Alpha-Casozepin ist ein natürlich vorkommendes Dekapeptid (eine Kette von zehn Aminosäuren), das aus dem Alpha-S1-Caseinanteil der Milch stammt. Dieses bemerkenswerte Peptid wird durch tryptische Hydrolyse von Alpha-S1-Casein gewonnen, ein enzymatischer Abbauprozess, der das Alpha-Casozepin-Molekül freisetzt.

Wie Alpha-Casozepin im Gehirn Ihres Hundes wirkt

Stellen Sie sich vor, das Gehirn Ihres Hundes sendet seine eigenen Botschaften mit Hilfe spezieller chemischer Stoffe, den Neurotransmittern. Einer dieser wichtigen Neurotransmitter heißt GABA, der wie ein natürliches Beruhigungssignal im Gehirn wirkt und hilft, Ängste abzubauen.

Alpha-Casozepin, eine natürliche Substanz, die aus Milch gewonnen wird, wirkt auf eine Weise, die GABA sehr ähnlich ist, denn seine Struktur sieht ihm sehr ähnlich. Stellen Sie sich das so vor, als hätten Sie einen Schlüssel, der zu einem Schloss passt. In diesem Fall ist Alpha-Casozepin wie ein Schlüssel, der mit bestimmten "Schlössern" im Gehirn Ihres Hundes interagieren kann, die Benzodiazepin-Rezeptoren genannt werden, insbesondere ein Typ, der als GABA-A-Rezeptoren bekannt ist.

Wenn Alpha-Casozepin an diese Rezeptoren bindet, verstärkt es die natürlichen beruhigenden Wirkungen von GABA noch mehr. Es ist, als würde man die Lautstärke der hirneigenen Entspannungssignale aufdrehen. Dies hilft Ihrem Hund, sich weniger ängstlich und entspannter zu fühlen.

Daher hilft Alpha-Casozepin, die Angst Ihres Hundes zu lindern, indem es direkt mit dem chemischen System seines Gehirns interagiert und die Wirkung eines natürlichen Beruhigungsmittels (GABA) an spezifischen Rezeptorstellen nachahmt und verstärkt.

Eine detaillierte 3D-Darstellung einer Molekularstruktur oder einer Proteinkette, bestehend aus blauen und rosafarbenen Kugeln auf einem weichen blauen Hintergrund.

Forschungsergebnisse zur Unterstützung von Alpha-Casozepin bei Angstzuständen von Hunden

Klinische Vergleiche mit konventionellen Behandlungen

In einer Forschungsstudie sollte untersucht werden, wie gut Alpha-Casozepin (der Wirkstoff in Zylkene) bei ängstlichen Hunden wirkt, verglichen mit einem Medikament namens Selegilinhydrochlorid (das in Medikamenten wie Selgian und Anipryl enthalten ist), das Tierärzte in Europa bereits bei Angstzuständen von Hunden einsetzen.

Zu diesem Zweck führten die Forscher eine Studie durch, die 56 Tage dauerte und an der 38 Hunde teilnahmen. Sie verwendeten ein spezielles Instrument namens EDED-Skala, um zu messen, wie ängstlich die Hunde waren. Wir haben bereits über die EDED-Skala gesprochen. Sie berücksichtigt verschiedene Verhaltensweisen und körperliche Anzeichen von Hunden, um einen Wert zu ermitteln, der den Grad ihrer Angst angibt.

Das Wichtigste ist, dass die Studie ergab, dass sowohl Alpha-Casozepin als auch Selegilin die Angstwerte der Hunde wirksam senken. In der Tat fanden die Forscher keinen wirklichen Unterschied in der Wirksamkeit der beiden Behandlungen.

Interessant ist auch, dass die Meinungen der Hundebesitzer über die Wirksamkeit der Behandlungen sehr ähnlich waren.

Einfacher ausgedrückt: Diese Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Alpha-Casozepin bei der Behandlung von Angstzuständen Ihres Hundes genauso hilfreich sein könnte wie ein herkömmliches Medikament gegen Angstzustände. Dies ist insofern von Bedeutung, als Alpha-Casozepin als nicht-pharmazeutische Substanz angesehen wird.

Ein Labortechniker mit Handschuhen bei der Handhabung von mit Blutproben gefüllten Reagenzgläsern in einem modernen medizinischen Labor.

Sicherheitsprofil und klinische Vorteile

Alpha-Casozepin hat ein überzeugendes Sicherheitsprofil für Ihr Haustier. Als natürlich vorkommendes Peptid, das als Lebensmittel eingestuft wird, hat es von der FDA den GRAS-Status (Generally Recognized As Safe) erhalten.

Studien berichten über sehr wenige unerwünschte Wirkungen, selbst bei deutlich höheren Dosierungen als empfohlen. Dieses günstige Sicherheitsprofil ist besonders beruhigend, wenn Sie zögern, Ihrem Hund traditionelle Arzneimittel zu geben, die die Funktionsweise seines Gehirns und sein Verhalten beeinflussen.

Nachweise über mehrere Arten und Bedingungen hinweg

Die Forschung unterstützt die angstmindernde Wirkung von Alpha-Casozepin bei verschiedenen Tierarten, einschließlich Katzen mit sozialer Phobie und Laborrattenmodellen. Speziell bei Hunden wurde in einer detaillierten Studie eine mit Alpha-Casozepin und L-Tryptophan ergänzte Diät evaluiert. Es zeigte sich, dass Hunde signifikant geringere Stressreaktionen auf Tierarztbesuche zeigten, gemessen am Verhältnis von Cortisol zu Kreatinin im Urin. Die Besitzer berichteten über signifikante Verbesserungen im angstbedingten Verhalten ihrer Haustiere, einschließlich einer deutlichen Verringerung von Angst und Berührungsempfindlichkeit.

Eine weitere wichtige Studie untersuchte die Wirksamkeit von Kaseinat-Hydrolysat (von dem Alpha-Casozepin ein Fragment ist) auf Stresssymptome bei ängstlichen und nicht ängstlichen Beagles. Die Ergebnisse zeigten, dass der Cortisolspiegel im Serum bei ängstlichen Hunden, die mit dem Hydrolysat gefüttert wurden, deutlich abnahm. Auch die Ergebnisse des Formulars zur Bewertung der Reaktivität verbesserten sich erheblich, wobei die ängstlichen Hunde schließlich ähnliche Werte erreichten wie die nicht ängstlichen Hunde.


Vorteile für Ihren ängstlichen Hund

Die Attraktivität natürlicher Lösungen

Viele Tierhalter wie Sie machen sich Sorgen über die Nebenwirkungen von Psychopharmaka oder deren Suchtpotenzial. Alpha-Casozepin, das aus Milch gewonnen wird, bietet einen sanfteren Ansatz zur Behandlung der Angst Ihres Hundes, wobei sein GRAS-Status seine Sicherheit für Ihr geliebtes Haustier unterstreicht.

Einfache Verwaltungsmethoden

Alpha-Casozepin ist in schmackhaften Kapseln oder Flüssigkeiten erhältlich, die Sie Ihrem Hund direkt verabreichen oder mit seinem Futter mischen können. Es kann auch in spezielle Futtermittel eingearbeitet werden, so dass die Verabreichung ein einfacher Teil Ihrer täglichen Routine mit Ihrem Haustier ist.

Geringere Bedenken wegen Nebenwirkungen

Die Forschung deutet darauf hin, dass Alpha-Casozepin nur minimale unerwünschte Wirkungen auf Ihren Hund hat. Dies ist ein wichtiger Aspekt, wenn Sie nach einer langfristigen Lösung für Ihre Angstzustände suchen, ohne die erheblichen Nebenwirkungen, die mit einigen Psychopharmaka verbunden sind.

Teil eines umfassenden Behandlungskonzepts

Obwohl Alpha-Casozepin für Ihr Haustier wertvoll ist, wirkt es am besten als Teil eines umfassenden Plans. Eine Verhaltensänderung, die auf die Grundursachen abzielt, ist für die Verbesserung des Verhaltens Ihres Hundes unerlässlich.

Alpha-Casozepin kann die Anzeichen von Angst schnell verringern, was Ihren Hund empfänglicher für Verhaltenstraining macht und die Fähigkeit seines Gehirns steigert, gesündere Bewältigungsmechanismen zu erlernen.

Ein lächelnder älterer Mann mit grauem Bart macht ein Selfie mit einem glücklichen Shih-Tzu-Hund, die beide einen Moment im Freien genießen.

Bewährte Praktiken

Über das Symptommanagement hinaus

Alpha-Casozepin sollte nicht als alleinige Lösung für die schweren Angstzustände Ihres Hundes angesehen werden. Auch wenn es die Symptome wirksam lindert, ist es für die langfristige Behandlung des Zustands Ihres Hundes unerlässlich, die zugrunde liegenden Ursachen durch Verhaltenstherapien, eine bereichernde Umgebung und konsistente Routinen anzugehen.

Überwachung der Reaktion Ihres Hundes

Nach Beginn der Behandlung mit Alpha-Casozepin sollten Sie das Verhalten Ihres Hundes genau beobachten, um eine Verbesserung zu erkennen. Halten Sie alle Veränderungen fest, die Sie bemerken, und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt während der Nachuntersuchungen, um die Wirksamkeit zu beurteilen und den Behandlungsplan anzupassen, falls dies für das optimale Wohlbefinden Ihres Tieres erforderlich ist.

Dem Hund helfen, Ruhe zu finden

Alpha-Casozepin ist ein natürliches Peptid aus der Milch, das vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung der Angst Ihres Hundes zeigt und ein günstiges Sicherheitsprofil aufweist. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es genauso wirksam sein kann wie einige konventionelle Behandlungen und besonders wertvoll im Rahmen einer umfassenden Behandlungsstrategie für Ihr Haustier.

Sein natürlicher Ursprung und seine einfache Verabreichung machen es für viele Tierhalter wie Sie interessant. Es wirkt jedoch am besten, wenn es mit Verhaltenstherapien und dem Verständnis der Ursachen für die Angst Ihres Hundes kombiniert wird.

Mit dem richtigen Ansatz, der möglicherweise Alpha-Casozepin einschließt, können Sie die Lebensqualität Ihres ängstlichen Hundes erheblich verbessern und ihm helfen, den Frieden zu finden, den er verdient.


Dr. Ingrid De Wet, eine Tierärztin in professioneller klinischer Kleidung, kümmert sich einfühlsam um einen Kleintierpatienten, während sie sich mit einem Tierbesitzer berät, und demonstriert so ihr Fachwissen in personalisierter Tiermedizin.

Dr. Ingrid De Wet

Dr. De Wet bringt 15 Jahre Erfahrung in der Kleintiermedizin in die individuelle tierärztliche Versorgung ein, sowohl in der Klinik als auch in der Telekonsultation bei Notfällen. Sie trägt zur Aufklärung über die Gesundheit von Haustieren bei und nutzt ihre persönlichen Erfahrungen als Tierhalterin, um die emotionalen und praktischen Aspekte der Tiergesundheit zu verstehen.

Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:

  • Beata, C., Beaumont-Graff, E., Diaz, C., Marion, M., Massal, N., Marlois, N., Muller, G. & Lefranc, C. (2007). Effects of alpha-casozepine (Zylkene) versus selegiline hydrochloride (Selgian, Anipryl) on anxiety disorders in dogs. Journal of Veterinary Behavior, 2(5), pp. 175-183.

  • Kato, M., Miyaji, K., Ohtani, N. & Ohta, M. (2012). Effects of prescription diet on dealing with stressful situations and performance of anxiety-related behaviors in privately owned anxious dogs. Journal of Veterinary Behavior, 7(1), pp. 21-26.

  • Palestrini, C., Minero, M., Cannas, S., Berteselli, G., Scaglia, E., Barbieri, S., Cavallone, E., Puricelli, M., Servida, F. & Dall’Ara, P. (2010). Efficacy of a diet containing caseinate hydrolysate on signs of stress in dogs. Journal of Veterinary Behavior, 5(6), pp. 309-317.


Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag