Als hingebungsvolle Betreuer unserer katzenartigen Gefährten hat die Gewährleistung ihrer langfristigen Gesundheit und ihres Glücks stets oberste Priorität. Im Bereich der Ernährung haben Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile für Katzen große Aufmerksamkeit erregt.
Neben ihrer bekannten Rolle bei der Unterstützung eines gesunden Fells und der kognitiven Funktionen tragen EPA und DHA durch ihren Einfluss auf Entzündungsprozesse und die allgemeine Zellgesundheit auch zum Wohlbefinden Ihrer Katze bei. Wenn Sie wissen, wie diese Fettsäuren funktionieren, können Sie fundierte Entscheidungen über die Ernährung Ihrer Katze und mögliche Nahrungsergänzungsmittel treffen.
Zusammenfassung
Was sind EPA und DHA: Essentielle Fettsäuren für die Gesundheit von Katzen
Omega-3-Fettsäuren sind eine Familie mehrfach ungesättigter Fettsäuren, die durch das Vorhandensein einer Doppelbindung gekennzeichnet sind, die drei Kohlenstoffatome vom Methylende der Fettsäurekette entfernt ist. Unter ihnen sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) besonders wichtig für die Gesundheit von Katzen. Diese langkettigen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (PUFAs) spielen bei verschiedenen physiologischen Prozessen eine wichtige Rolle.
Katzen besitzen eine begrenzte Kapazität zur Synthese von EPA und DHA aus der Vorstufe der Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure (αLA), die üblicherweise in pflanzlichen Ölen wie Leinsamen enthalten ist. Der Umwandlungsweg existiert zwar, scheint aber eher im Nervengewebe aktiv zu sein, was möglicherweise die breitere systemische Produktion von EPA und DHA in der Leber einschränkt, die bei anderen Säugetieren üblicher ist. Diese ineffiziente Umwandlung unterstreicht, wie wichtig die direkte Zufuhr von EPA und DHA in der Nahrung Ihrer Katze ist, um ihren Nährstoffbedarf zu decken.
Die wichtigsten Nahrungsquellen für diese wichtigen Omega-3-Fettsäuren sind fetter Fisch und Fischölprodukte. Gängige Beispiele sind Öle aus Menhaden, Dorschleber und Lachs. Diese Quellen bieten eine direkte und bioverfügbare Form von EPA und DHA und stellen sicher, dass Ihre Katze diese nützlichen Nährstoffe leicht aufnehmen kann.
Leinsamenöl ist zwar eine reichhaltige Quelle für αLA und erhöht bekanntermaßen die zirkulierende αLA-Konzentration bei Katzen, aber seine begrenzte Umwandlung in EPA und DHA bei Katzen bedeutet, dass es möglicherweise keine ausreichende alleinige Quelle für diese spezifischen Omega-3-Fettsäuren ist.
Verstehen, wie Antioxidantien als natürliches Abwehrsystem Ihrer Katze funktionieren
Während ihres gesamten Lebens sind Katzen ständig freien Radikalen ausgesetzt. Dabei handelt es sich um instabile Moleküle, die während des normalen Stoffwechsels und auch durch externe Faktoren wie Umweltschadstoffe und Stress entstehen. Diese Moleküle besitzen ungepaarte Elektronen, wodurch sie hochreaktiv sind und lebenswichtige Zellbestandteile wie Lipide, Proteine und DNA schädigen können.
Diese Zellschäden, die als oxidativer Stress bezeichnet werden, können zur Alterung und zur Entstehung verschiedener chronischer Krankheiten beitragen.
Antioxidantien sind Stoffe, die den schädlichen Auswirkungen freier Radikale entgegenwirken können, indem sie diese neutralisieren. Sie erreichen dies, indem sie dem freien Radikal ein Elektron spenden und es so stabilisieren, ohne selbst instabil zu werden. Eine ausreichende Zufuhr von Antioxidantien ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts im Körper Ihrer Katze und schützt sie vor den schädlichen Folgen von oxidativem Stress.

Praktische Möglichkeiten, wie EPA und DHA das Wohlbefinden Ihrer Katze verbessern
Gesundheit und Komfort der Haut
Allergische Dermatitis ist ein häufiges Problem bei Katzen, das häufig durch Hautentzündungen und damit verbundenen oxidativen Stress gekennzeichnet ist. In mehreren randomisierten, kontrollierten Studien wurde die therapeutische Wirkung einer EPA- und DHA-Supplementierung bei Hunden mit allergischer Dermatitis untersucht, wobei eine deutliche Verbesserung der klinischen Symptome wie Juckreiz und Erythem festgestellt wurde.
Zwar gibt es nur wenige Studien, die sich speziell mit Katzen befassen, aber eine Studie hat den Nutzen eines Ölpräparats mit einem erhöhten Gehalt an n-3-Fettsäuren auf den klinischen Zustand von Katzen mit Miliardermatitis nachgewiesen. Indem sie dazu beitragen, die Entzündungsreaktion in der Haut zu modulieren, können EPA und DHA zu einer gesünderen Haut beitragen und die Beschwerden Ihrer betroffenen Katze lindern.
Unterstützung der Gesundheit und Mobilität der Gelenke
Osteoarthritis, eine degenerative Gelenkerkrankung, geht mit chronischen Entzündungen und Knorpelabbau einher, was bei Katzen zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Untersuchungen haben ergeben, dass mit EPA und DHA angereicherte Futtermittel und Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen können, die klinischen Symptome, das Verhalten und die Aktivität von Hunden und Katzen mit Arthrose zu verbessern.
In einer systematischen Überprüfung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Behandlung von Osteoarthritis bei Hunden wurde der therapeutische Nutzen von EPA und DHA hervorgehoben. Durch die Verringerung der Entzündung in den Gelenken können EPA und DHA dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität Ihrer Katze zu verbessern, wenn sie an dieser Krankheit leidet.
Schutz der Nierenfunktion
Eine Studie, in der speziell die Wechselwirkung von Betain und n-3-PUFA (einschließlich EPA und DHA aus Fischöl) bei Katzen untersucht wurde, ergab, dass die Kombination zu einer Verringerung des zirkulierenden 3-Indoxylsulfats führte. Diese Verbindung gilt als urämisches Toxin und wird mit dem Fortschreiten einer Nierenerkrankung in Verbindung gebracht.
Obwohl es sich nicht direkt um einen antioxidativen Mechanismus handelt, deutet die Verringerung dieses Toxins, möglicherweise durch positive Auswirkungen auf die Darmmikrobiota und die Verringerung von Entzündungen, auf einen potenziellen Nutzen von EPA und DHA zur Unterstützung der Nierengesundheit Ihrer Katze hin.

Regulierung des Immunsystems
Gesteigerte allgemeine Vitalität
Omega-3-Fettsäuren in das Futter Ihrer Katze einbauen
Natürliche Quellen im Katzenfutter finden
Wann und wie man Nahrungsergänzungsmittel sicher verwendet
Ziehen Sie hochwertige Nahrungsergänzungsmittel in Betracht, die speziell für Katzen entwickelt wurden, wenn Sie die Omega-3-Aufnahme Ihrer Katze erhöhen möchten. Diese Nahrungsergänzungsmittel können konzentrierte Mengen an EPA und DHA in kontrollierter Form liefern, was für Katzen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen oder für Katzen, die nicht genügend Omega-3-Fettsäuren über die Nahrung aufnehmen, von Vorteil sein kann.
Nahrungsergänzungsmittel sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. in flüssiger Form oder in Kapseln, die mit dem Futter gemischt oder direkt verabreicht werden können. Verabreichen Sie Ihrer Katze niemals menschliche Omega-3-Präparate, da die Dosierung und andere Inhaltsstoffe für Katzen möglicherweise nicht geeignet oder sicher sind.

Sicherheitsaspekte, die jeder Katzenbesitzer kennen sollte
Die richtige Dosierung
Auswahl von Qualitätsprodukten
Maximierung der Omega-3-Vorteile für die Gesundheit Ihrer Katze
EPA und DHA sind wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die Ihrer Katze erhebliche gesundheitliche Vorteile bieten, die über ihre essenziellen Funktionen hinausgehen und auch einen wichtigen Einfluss auf Entzündungsprozesse haben. Indem sie helfen, Entzündungen zu kontrollieren, tragen sie zur antioxidativen Abwehr Ihrer Katze bei und unterstützen verschiedene Aspekte der Katzengesundheit, einschließlich der Gesundheit von Haut und Gelenken und möglicherweise der Nierenfunktion.
Es ist jedoch wichtig, bei der Zugabe von EPA- und DHA-Ergänzungsmitteln zur Nahrung Ihrer Katze die richtigen Dosierungsrichtlinien zu beachten, um sicherzustellen, dass sie die richtige und sichere Menge erhält. Wenn Sie sorgfältig auf Qualitätsprodukte und eine angemessene Dosierung achten, können Sie die Kraft dieser nützlichen Fettsäuren nutzen und Ihrer Katze zu einem gesünderen und glücklicheren Leben verhelfen.
Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:
Calder, P.C. (n.d.). Omega‐3 polyunsaturated fatty acids and inflammatory processes. [No publisher information provided in the excerpts].
Jewell, D.E. and Jackson, M.I. (2022). Dietary Betaine Interacts with Very Long Chain n-3 Polyunsaturated Fatty Acids to Influence Fat Metabolism and Circulating Single Carbon Status in the Cat. Animals, 12(20), 2837. MDPI.
Leemans, J., Cambier, C., Chandler, T., Billen, F., Clercx, C., Kirschvink, N. and Gustin, P. (2010). Prophylactic effects of omega-3 polyunsaturated fatty acids and luteolin supplementation on allergen-induced inflammation in cats. The Veterinary Journal, 184(1), pp. 111–114. Elsevier Ltd.
Magalhães, T.R., Lourenço, A.L., Gregório, H. and Queiroga, F.L. (2021). Therapeutic Effect of EPA/DHA Supplementation in Neoplastic and Non-neoplastic Companion Animal Diseases: A Systematic Review. in vivo, 35(3), pp. 1419-1436.
Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier
Resilience - Katze
Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems für Katzen
Stärkt die natürlichen Abwehrkräfte und unterstützt die allgemeine Vitalität
Ein starkes Immunsystem hilft, Ihre Katze gesund zu halten. Diese Ergänzung kombiniert Antioxidantien und essentielle Nährstoffe, um die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.