Zum Inhalt springen

Für Ihr erstes Abonnement, genießen Sie einen Monat kostenlos mit dem Code WELCOME1

Zwei Katzen, die zusammen auf dem mit Herbstlaub bedeckten Gras spazieren gehen - eine schwarze Katze mit gelben Augen und eine silber gestromte mit weißen Abzeichen, die beide durch einen Garten mit Herbstlaub gehen.

Fettverbrennung bei Katzen: Was L-Carnitin und Cholin laut Wissenschaft leisten können

Übergewicht ist ein ernsthaftes Gesundheitsproblem für Hauskatzen, denn überflüssige Pfunde betreffen einen großen Teil unserer katzenartigen Gefährten und führen zu zahlreichen möglichen Komplikationen. Wenn Ihr pelziger Freund im Laufe der Zeit allmählich an Gewicht zugenommen hat, sind Sie mit dieser Herausforderung sicher nicht allein.

Als fürsorgliche Katzenbesitzer sind wir ständig auf der Suche nach wirksamen Möglichkeiten, um unseren geliebten Gefährten ein gesundes, aktives Leben zu ermöglichen. Wenn es um Strategien zur Gewichtskontrolle bei Katzen geht, kommen häufig Nahrungsergänzungsmittel ins Gespräch. Viele von Ihnen fragen sich, ob sie wirksam und sicher sind und Ihrer übergewichtigen Katze helfen, die überflüssigen Pfunde loszuwerden.

In diesem Artikel untersuchen wir die wissenschaftlichen Beweise, die hinter beliebten Nahrungsergänzungsmitteln wie L-Carnitin und Cholin stehen, und überprüfen, was die veterinärmedizinische und ernährungswissenschaftliche Forschung über ihre potenziellen Vorteile für übergewichtige Katzen sagt, die auf ein gesünderes Gewicht hinarbeiten.


Das Verständnis von L-Carnitin als Fetttransporter

Was ist L-Carnitin und wie wirkt es?

L-Carnitin ist ein natürlich vorkommendes Aminosäurederivat, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel Ihrer Katze spielt. Seine wichtigste, gut dokumentierte Funktion besteht darin, den Transport von langkettigen Fettsäuren durch die innere Mitochondrienmembran zu erleichtern. Nachdem diese Fettsäuren in die Mitochondrien gelangt sind, werden sie der Beta-Oxidation unterzogen, einem Stoffwechselprozess, bei dem sie zur Energiegewinnung abgebaut werden.

Stellen Sie sich L-Carnitin als einen speziellen Shuttle-Service vor, der es dem Körper Ihrer Katze ermöglicht, die gespeicherten Fettreserven als Brennstoff anzuzapfen. Diese wichtige Rolle hat Forscher dazu veranlasst, zu untersuchen, ob L-Carnitin bei der Gewichtsabnahme helfen könnte, indem es die Fähigkeit des Körpers, Fett zu verbrennen, verbessert.

L-Carnitin und Gewichtsverlust: Was die Studien zeigen

In zahlreichen Forschungsstudien wurde untersucht, wie eine L-Carnitin-Supplementierung die Gewichtsabnahme bei übergewichtigen Katzen beeinflusst. In einer Studie wurden die Auswirkungen einer Nahrungsergänzung mit L-Carnitin auf die Stoffwechselrate, die Fettsäureoxidation, den Gewichtsverlust und die fettfreie Körpermasse bei übergewichtigen Katzen untersucht, die sich einer schnellen Gewichtsreduktion unterzogen. Die Ergebnisse zeigten, dass eine Nahrungsergänzung mit L-Carnitin eine metabolische Wirkung zu haben scheint, indem sie die Fettsäureoxidation fördert.

Während der kalorienreduzierten Phase der Diät zur Gewichtsreduzierung war der Ruheenergieverbrauch (REE) im Verhältnis zur fettfreien Körpermasse (LBM) bei den Katzen, die L-Carnitin erhielten, deutlich höher als bei den Katzen der Kontrollgruppe.

Darüber hinaus wiesen die Katzen in allen mit L-Carnitin supplementierten Gruppen am Tag 42 der Studie einen signifikant niedrigeren Respirationsquotienten (RQ) auf, verglichen mit ihren Ausgangswerten und der Kontrollgruppe während des gesamten eingeschränkten Fütterungszeitraums, was darauf hindeutet, dass ihr Körper stärker auf Fett zur Energiegewinnung angewiesen war. Parallel dazu beobachteten die Forscher einen signifikanten Anstieg der Palmitatflussrate (ein Maß für den Fettsäureumsatz) in der Gruppe, die die höchste Carnitinmenge (150 µg/g Nahrung) erhielt, im Vergleich zur Kontrollgruppe an Tag 42. Dieses Ergebnis stand im Einklang mit einer signifikant erhöhten stöchiometrischen Fettoxidation in den L-Carnitin-Diätgruppen (> 62 % gegenüber 14 % in der Kontrollgruppe).

Eine andere Studie konzentrierte sich auf fettleibige Katzen und untersuchte, wie sich eine Nahrungsergänzung mit L-Carnitin auf den Carnitin- und Lipidstoffwechsel sowie auf die Ketose während des Fastens und die induzierte hepatische Lipidose auswirkt. Diese Untersuchung zeigte, dass eine L-Carnitin-Supplementierung die Carnitin-Konzentrationen in Plasma, Muskeln und Leber deutlich erhöhte.

Wichtig ist, dass bei Katzen, die Carnitinpräparate erhielten, der Anstieg von β-Hydroxybutyrat (ein Ketonkörper) im Plasma während des Fastens im Vergleich zur Kontrollgruppe weniger stark ausgeprägt war, was auf eine schützende Wirkung von L-Carnitin gegen die Fastenketose hindeutet. Diese Erkenntnis ist besonders für übergewichtige Katzen von Bedeutung, da diese Katzen ein höheres Risiko haben, eine hepatische Lipidose zu entwickeln, wenn sie längere Zeit nicht fressen.

Obwohl L-Carnitin eindeutig den Fettstoffwechsel beeinflusst, wurde in der Studie von Center et al. auch berichtet, dass trotz der verbesserten Fettoxidation kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen in Bezug auf den allgemeinen oder kumulativen prozentualen Gewichtsverlust festgestellt wurde. Dies deutet darauf hin, dass L-Carnitin dem Körper Ihrer Katze zwar helfen kann, Fett effizienter zu verbrennen, dass dieser Vorteil aber nicht automatisch zu einer stärkeren allgemeinen Gewichtsreduzierung führt, wenn nicht auch die Kalorienzufuhr eingeschränkt wird.

Abstrakte wissenschaftliche Visualisierung, die weiße oder durchscheinende kugelförmige Strukturen zeigt, die in einer kettenartigen Formation mit einem Farbverlauf von Blau zu Pfirsich auf einem hellen Hintergrund verbunden sind.

L-Carnitin und Erhaltung der fettfreien Körpermasse

Die Erhaltung der mageren Körpermasse während der Gewichtsabnahme ist entscheidend für das langfristige Gewichtsmanagement und die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze. In der Studie von Center et al. wurde beobachtet, dass Katzen, die mit einer L-Carnitin-ergänzten Ernährung gefüttert wurden, ihren Ruheenergieverbrauch pro Kilogramm fettfreier Körpermasse während der Gewichtsabnahme beibehielten, was auf einen möglichen Schutz vor adaptiver Thermogenese hindeutet - einer metabolischen Anpassung, die den Energieverbrauch während der Gewichtsabnahme verringern kann.

Die Studie von German et al. verglich zwar in erster Linie Protokolle zur vollständigen und teilweisen Gewichtsreduzierung und untersuchte nicht speziell die L-Carnitin-Supplementierung in Bezug auf die Magermasse, doch sie machte deutlich, dass die Magermasse bei Katzen mit einem Protokoll zur vollständigen Gewichtsreduzierung, bei dem eine solche Supplementierung nicht untersucht wurde, abnahm. Das Potenzial von L-Carnitin zur Erhaltung der Magermasse während einer Kalorienrestriktion sollte weiter wissenschaftlich erforscht werden.


Cholin: Mehr als nur ein Nährstoff

Die Rolle von Cholin im Stoffwechsel

Cholin ist ein essenzieller Nährstoff, der bei den physiologischen Prozessen Ihrer Katze mehrere wichtige Funktionen erfüllt. Es dient als Vorläufer für die Synthese von Phosphatidylcholin und Sphingomyelin, die wichtige Bestandteile der Zellmembranen sind.

Als Vorstufe von Acetylcholin spielt Cholin auch eine wichtige Rolle bei der Neurotransmission. Darüber hinaus trägt es wesentlich zum hepatischen Fettstoffwechsel bei und fungiert über seinen Metaboliten Betain als Quelle von Methylgruppen, die den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel unterstützen.

Auswirkungen einer Cholin-Supplementierung auf Jungtiere

Forscher haben die Auswirkungen einer Cholin-Supplementierung in verschiedenen Lebensphasen von Katzen untersucht. Eine Studie untersuchte speziell die Wirkung von Cholin in der Nahrung bei gonadektomierten Kätzchen, die leichter zu Fettleibigkeit neigen.

Die Untersuchungen ergaben, dass die Nahrungsergänzung mit Cholin die Nahrungsaufnahme und die Körperzusammensetzung dieser jungen Katzen verbesserte. Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass Cholin eine wichtige Rolle bei Wachstum und Entwicklung spielt und die Körperzusammensetzung sogar in den ersten Lebensjahren einer Katze beeinflussen kann.

Cholinaufnahme bei Gewichtsverlust bei erwachsenen Katzen

In einer Studie von German et al. wurde die Zufuhr essenzieller Nährstoffe bei fettleibigen Katzen untersucht, die mit Hilfe therapeutischer Diäten ihr Gewicht reduzieren sollten. Die Analyse ergab, dass die mittlere tägliche Cholinzufuhr bei 91 % der Katzen unter der vom National Research Council (NRC) empfohlenen Zufuhrmenge und bei 88 % der Katzen unter der Empfehlung der FEDIAF (European Pet Food Industry Federation) lag. Darüber hinaus nahmen 38 % der Katzen Cholin unterhalb des vom NRC empfohlenen Mindestbedarfs (MR) zu sich.

Trotz dieser Ergebnisse einer geringeren Cholinaufnahme im Vergleich zu den Empfehlungen war die entscheidende Beobachtung, dass alle Katzen während des gesamten Zeitraums der Gewichtsreduktion gesund blieben und keine klinischen Anzeichen eines Cholinmangels aufwiesen. Diese Widerstandsfähigkeit könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass Katzen Cholin in ihrer Leber synthetisieren können, wenn auch möglicherweise nicht in ausreichenden Mengen, um die Ernährungsempfehlungen immer einzuhalten, insbesondere in Zeiten von Stoffwechselstress wie Gewichtsverlust.

 Orange-weiße, langhaarige Katze, die aus einer Holzschüssel trinkt oder frisst, die auf einem hellen Tisch steht, wobei im Hintergrund ein Fenster zu sehen ist.

Nahrungsergänzungsmittel als Teil eines Plans zur Gewichtsabnahme

Als Katzenbesitzer müssen Sie unbedingt verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel allein keine Lösung für Fettleibigkeit bei Katzen sind. Die Grundlage für ein erfolgreiches und gesundes Abnehmprogramm für Ihre Katze ist ein sorgfältig kontrollierter Kalorienrestriktionsplan unter Verwendung einer speziell formulierten therapeutischen Diät zur Gewichtsreduktion, die von Ihrem Tierarzt verschrieben und überwacht wird.

Diese Spezialnahrungen liefern weniger Kalorien, sind aber dennoch vollwertig und stellen sicher, dass Ihre Katze auch bei reduzierter Futteraufnahme alle notwendigen Nährstoffe erhält.

Vollständige vs. partielle Gewichtsreduktion

Ihr Tierarzt kann Ihnen entweder ein vollständiges Gewichtsreduktionsprotokoll empfehlen, bei dem das Ziel darin besteht, dass Ihre Katze ihr ideales Körpergewicht erreicht, oder ein teilweises Gewichtsreduktionsprotokoll, bei dem das Ziel darin besteht, das Übergewicht deutlich zu reduzieren, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze zu verbessern, auch wenn sie noch leicht übergewichtig ist.

Eine Studie von German et al. ergab, dass partielle Gewichtsreduzierungsprotokolle im Vergleich zu vollständigen Protokollen zu einem schnelleren durchschnittlichen Gewichtsverlust führten, was für ältere Katzen oder solche mit schwerer Fettleibigkeit besser geeignet sein könnte.

 Cremefarbene Kurzhaarkatze frisst aus einem weißen Napf mit Edelstahl-Innenleben. Die Katze beugt sich zum Fressen nach unten, im Hintergrund sind eine minimalistische weiße Einrichtung und Zimmerpflanzen zu sehen.

Die Bedeutung einer vertrauenswürdigen Beratung

Ein Fachmann Ihres Vertrauens kann den individuellen Gesundheitszustand Ihrer Katze gründlich beurteilen, alle Faktoren ermitteln, die zu ihrer Gewichtszunahme beitragen, und die sicherste und wirksamste Strategie zur Gewichtsreduktion empfehlen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres zugeschnitten ist.

Nahrungsergänzungsmittel wie L-Carnitin oder Cholin können als unterstützende Therapien im Rahmen eines umfassenden Gewichtsmanagementplans in Betracht gezogen werden.


Informierte Entscheidungen für die Gesundheit Ihrer Katze treffen

Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel wie L-Carnitin den Fettstoffwechsel bei übergewichtigen Katzen beeinflussen können, indem sie die Fettsäureoxidation fördern. Cholin ist ein essenzieller Nährstoff, der an lebenswichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt ist, und die Zufuhr Ihrer Katze kann während eines Abnehmprogramms manchmal unter die Empfehlungen fallen

Hier sind einige wichtige Informationen für Sie als Katzenbesitzer:

  • Fettleibigkeit bei Katzen ist ein erhebliches Gesundheitsproblem, das eine sorgfältig geplante Strategie zur Gewichtskontrolle erfordert, die in Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt entwickelt werden kann.

  • L-Carnitin hilft nachweislich dem Körper Ihrer Katze, Fett zur Energiegewinnung zu nutzen.

  • Cholin ist ein essentieller Nährstoff, der eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel spielt.

In enger Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Fachmann können Sie einen sicheren, wirksamen und individuellen Plan entwickeln, der Ihrer übergewichtigen Katze hilft, ein gesünderes Gewicht zu erreichen und zu halten, was zu einem glücklicheren, aktiveren und möglicherweise längeren gemeinsamen Leben führt.


Dr. Annina Müller, eine Tierärztin in klinischer Kleidung, untersucht ein exotisches Haustier und demonstriert ihr Fachwissen in der spezialisierten tierärztlichen Versorgung mit einem professionellen und einfühlsamen Ansatz bei der Behandlung von Tieren.

Dr. Annina Müller

Dr. Annina Müller hat ihr Studium der Veterinärmedizin in der Schweiz absolviert, bevor sie vielfältige Erfahrungen mit Haus- und Nutztieren, Tierheimen und Wildtierauffangstationen sammelte. Heute ist sie auf exotische Haustiere spezialisiert, wobei ihr besonderes Interesse der Wildtiermedizin und der Pflege von Katzen gilt.

Die Informationen in diesem Artikel beruhen auf den folgenden wissenschaftlichen Veröffentlichungen:

  • Blanchard, G., Paragon, B. M., Milliat, F. and Lutton, C. (2002). Dietary L-Carnitine Supplementation in Obese Cats Alters Carnitine Metabolism and Decreases Ketosis during Fasting and Induced Hepatic Lipidosis. Journal of Nutrition, 132, pp. 204–210.

  • Center, S. A., Warner, K. L., Randolph, J. F., Sunvold, G. D. and Vickers, J. R. (2012). Influence of dietary supplementation with l-carnitine on metabolic rate, fatty acid oxidation, body condition, and weight loss in overweight cats. American Journal of Veterinary Research, 73(7), pp. 1002–1015.

  • German, A. J., Woods-Lee, G. R. T., Biourge, V. and Flanagan, J. (2023). Partial weight reduction protocols in cats lead to better weight outcomes, compared with complete protocols, in cats with obesity. Frontiers in Veterinary Science, 10.

  • Godfrey, H., Rankovic, A., Grant, C. E., Shoveller, A. K., Bakovic, M., Abood, S. K. and Verbrugghe, A. (2022). Dietary choline in gonadectomized kittens improved food intake and body composition but not satiety, serum lipids, or energy expenditure. PLoS ONE, 17(3), e0264321.


Suchen Sie nach einer Lösung? Beginnen Sie hier

Ideal Weight - Katze

Stylla Ideal Weight Ergänzungsmittel für Katzen

Unterstützt die optimale Gewichtsbalance mit natürlichen Inhaltsstoffen.

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts ist für das Wohlbefinden Ihrer Katze unerlässlich. Unser natürliches Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtskontrolle wurde speziell zur Unterstützung des Stoffwechsels und zur Förderung eines idealen Körpergewichts entwickelt.


Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag